Eine fortgeschrittenere Anleitung zum Thema Elektrizität mit ausführlichen Erklärungen der elektrischen Systeme des Spiels, und die Designanforderungen für den Betrieb eines stabilen und zuverlässigen Stromnetzes in Ihrer Republik.
Haftungsausschluss/Präambel
Ich besitze keine Arbeiter- und Ressourcen-Sowjetrepublik, das Eigentum desjenigen ist, der es besitzt.
Ich habe diesen Leitfaden allerdings erstellt, Daher würde ich mich über eine Nennung freuen, wenn jemand es in seiner Arbeit verwenden möchte, wenn sie es in nicht-englische Sprachen übersetzen möchten (Das werde ich sicher nicht sein; Entschuldigung, aber nicht wirklich), oder was auch immer sie damit machen wollen.
Diese Anleitung ist auf dem neuesten Stand für Version 0.8.7.8 und ist, soweit ich das anhand zahlreicher Tests beurteilen kann, korrekt, aber ich habe diesen Leitfaden nicht aufgerufen „Der komplette Leitfaden zur Elektrizität“ weil ich nicht alles über das System weiß. Ich mache auch keine Betas, weil dieses Spiel in den stabilen Versionen fehlerhaft genug ist; Ich möchte die Entwickler nicht beleidigen, Aber die Anzahl der Fehler ist einer der wenigen Gründe, warum sich das Spiel in der Early-Access-Phase befindet.
Das heißt, Betrachten Sie meinen Leitfaden nicht so, als würde ich mich über die Entwickler lustig machen‘ Spiel; Ich denke, dass sie eine bewundernswerte Arbeit geleistet haben, indem sie die wahrscheinlich realistischste Simulation eines Stromnetzes aller Spiele bisher erstellt haben, während der Spielspaß erhalten bleibt (und das kommt von einem Elektriker). Wenn Sie ein neuer Spieler sind, Ich würde empfehlen, das Tutorial für Strom durchzuspielen, falls Sie es noch nicht getan haben; Es ist ein guter Crashkurs zum Aufbau eines grundlegenden Stromnetzes.
Nachdem ich mir den inzwischen sehr veralteten Hilfebereich zum Thema Elektrizität angesehen habe, Ich habe mich für diesen Leitfaden als Referenz für Leute entschieden, die wissen möchten, wie das aktuelle elektrische System in seiner ganzen Pracht oder nur in einigen Aspekten funktioniert. Es gibt Abschnitte, in denen Anfängern die Grundlagen erklärt werden, und Abschnitte, in denen erfahreneren Spielern die subtilen und unklaren Nuancen des elektrischen Systems beigebracht werden (Wussten Sie, dass es im Spiel einen Energiespeicher gibt??). Wir hoffen, dass es für Sie oder jemand anderen keine Zeitverschwendung ist, dies zu lesen.
Der Kürze halber verwende ich einige Begriffe, was alles in der definiert ist „Die Grundkonzepte“ Abschnitt, Daher würde ich empfehlen, diesen Teil vor den anderen zu lesen.
„Sowjetmacht plus Elektrizität ergibt Kommunismus“ -Genosse Lenin, wahrscheinlich.
Ich widme diesen Leitfaden Gin. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Grundlegende Konzepte und Definitionen
Grundlegende Konzepte, Einheiten, und Begriffe werden hier erklärt.
Im Spiel wird Energie verwendet, um Gebäude und einige Fahrzeuge zum Laufen zu bringen, und sie wird in einigen industriellen Prozessen verwendet. Megawattstunden (MWh) werden vom Spiel als Energieeinheit verwendet.
Das Spiel nutzt Strom, um den Energiefluss anzuzeigen, der ein Gebäude verlässt oder darin verbraucht wird. Das Spiel verbraucht Megawatt (MW) und Kilowatt (kW) als Einheiten für Leistung.
Das Spiel listet die Menge an MWh und/oder MW auf, die ein Gebäude benötigt oder ausgibt, und zeichnet auf, wie viel Strom Sie verbraucht haben, verkauft, & als MWh gekauft. Kleinere Lasten und Nennleistungen von Elektrofahrzeugen können in Kilowatt angegeben werden (kW) Das sind 1/1000 MW. Beachten Sie, dass die MWh-Bewertung des Gebäudes bei eins liegt „Tag.“
Zur Umrechnung zwischen der gelisteten täglichen MWh und MW eines Gebäudes, Teilen Sie einfach MWh durch 60 Std. (A „Tag“ für Einrichtungen ist 60 Std., wobei eine Stunde eine echte Sekunde ist. Die Bürger folgen ihrem eigenen „Tage“ die nicht gleich sind; Denken Sie in diesem Spiel nicht zu sehr über die Zeit nach.)
Im Spiel wird Spannung verwendet, um den aktuellen Energiestand eines Gebäudes zu simulieren, und ist sehr nützlich bei der Behebung von Problemen mit der Stromversorgung. Das Spiel verwendet nur zwei Spannungseinheiten; das Kilovolt (KV) und das Volt (V), während es drei Spannungsniveaus gibt: Niederspannung bei 240V, Mittelspannung bei 22KV, und Hochspannung bei 110 kV. Die Spannung kann je nach Versorgung und Belastung etwas variieren (siehe unten unter Meter) da das Spiel es verwenden wird, um zu bestimmen, wo Energie ist (und damit Macht) sollte fließen. Siehe die „Raster mit mehreren Quellen – Grundlegende Theorie“ Abschnitt für eine ausführlichere Erklärung.
Umrechnungsformeln:
- MWh = MW x Zeit; Typischerweise sind dies MWh pro Tag, So wird die Zeit normalerweise sein 60 Sekunden.
- MW = MWh / Zeit.
- MW (oder MWh) = kW (oder kWh) X 1000; das heißt, 1 MW = 1000 kW & 1 MWh = 1000 kWh.
- kW = MW / 1000; das heißt, 1 kW = 1/1000 MW.
- KV = 1000 * V; das heißt, 1 KV = 1000 Volt.
Spieler sollten sich darüber im Klaren sein, dass leichte Spannungs- und Leistungsschwankungen normal und in Ordnung sind.
Einige Begriffe wurden der Einfachheit halber definiert:
- Netz – Ein elektrisches System von Stromquellen, Knoten, und lädt. Ich beziehe mich nicht auf eine Sammlung aller elektrischen Geräte/Einrichtungen einer Republik, wenn ich das Wort verwende „Netz“.
- Knoten – Teile eines Netzes, in denen Strom aufgeteilt oder zusammengeführt wird. Beispiele hierfür sind die HV- und MV-Schalter, Der Transformator, und das Umspannwerk. Ich spreche nicht von den Verbindungspunkten, an denen Stromleitungen beginnen und enden (die gelben Dreiecke). Kraftwerksschaltanlagen sind keine Knotenpunkte.
- Laden Und Laden – Das ist alles, was elektrische Energie verbraucht. Für mehrere Stromquellen, Als wird die Leistung bezeichnet, die die Last aus dem Netz bezieht „Laden“ um Verwirrung zu vermeiden.
- Brownout – Ein Zustand, in dem Gebäude immer noch mit Strom versorgt werden, aber die Spannung ist viel niedriger als üblich. Dies ist typisch für ein Gitter oder einen Teil eines Gitters unter starker Belastung. Das Spiel kann Warnungen zu Stromproblemen ausgeben.
- Blackout – Ein Zustand, in dem Gebäude an einem Stromnetz keinen Strom erhalten. Die Spannung kann völlig fehlen oder von Null aus periodisch ansteigen und abfallen. Dies ist typisch für ein stark unterversorgtes Netz.
- Vorübergehend – Eine ziemlich große und plötzliche Änderung der Leistung/Spannung in einem Netz.
- HV, MV, oder LV – Abkürzungen für Hochspannung, Mittelspannung, und Niederspannung, jeweils. Wird normalerweise verwendet, um die Spannung eines Schalters anzugeben, Stromleitung/Kabel, oder Verbindungspunkt.
Sie können E+C+L drücken, um die Energieniveaus in allen Gebäuden auf Null zurückzusetzen (außer Produzenten, Wer wird nur ein bisschen eintauchen?), aber das Spiel kann nicht angehalten werden, damit es funktioniert.
Seien Sie sich bewusst, dass Sie dadurch im wahrsten Sinne des Wortes Energie verschwenden, die Sie gekauft oder produziert haben, und dass Sie mehr Energie kaufen oder produzieren müssen (Achten Sie dabei auf Ihre Kraftwerke) um die Energiereserven Ihres Gebäudes wieder aufzufüllen. Tun Sie es nicht, es sei denn, Ihr Netz funktioniert nicht mehr und Sie glauben, dass ein Zurücksetzen hilfreich sein wird (das wird es wahrscheinlich nicht).
Messgeräte und Überlagerungen
Jedes Gebäude mit Stromanschluss verfügt über zwei Stromzähler für Spannung und Leistung, und jeder Meter hat zwei Abschnitte: ein analoges Messgerät mit einer Nadel, und a „digital“ Ausgang unterhalb des Messgeräts.
- Der Messbereich zeigt den Betriebsbereich des Gebäudes an (von Null bis zum Maximum des Gebäudes), und es wird der Messwert mit der Nadel angezeigt.
- Der digitale Teil zeigt den genauen aktuellen Messwert an und teilt Ihnen auch mit, welche Einheiten das Messgerät verwendet; Die Spannung wird entweder in KV oder V angezeigt, Dabei wird die Leistung immer in MW angezeigt (auch wenn es nicht sehr praktikabel ist).
Die maximale Spannungsangabe auf dem Messgerät ist ebenfalls schwarz, wenn eine angemessene Versorgungsspannung vorhanden ist, und rot, wenn nicht genügend Spannung vorhanden ist.
*Beachten Sie, dass das Heizwerk vorhanden ist „funktioniert ohne Probleme“ obwohl ich keinen Strom habe. Ich denke, dieser Fehler wurde behoben, aber wenn Sie andere Gebäude haben, die nicht wie vorgesehen funktionieren, Überprüfen Sie die Stromzähler.
Spannungsmesser und die Spannungsüberlagerung im Spiel helfen Ihnen dabei, sich einen Überblick über den Zustand des Netzes zu verschaffen, an das das Gebäude angeschlossen ist. Beachten Sie, dass diese Messgeräte lokale Informationen anzeigen, sodass weiter entfernte Knoten möglicherweise nicht genau dargestellt werden.
- Mit maximaler Spannungsanzeige, Dies bedeutet, dass das Gebäude an ein Stromnetz angeschlossen ist, das innerhalb seiner Grenzen gut funktioniert (unten besprochen).
- Wenn die Spannung etwas unter den Maximalwert fällt (sagen 90-95% von maximal) Dann nähert sich das Netz einer Grenze bei der Energieversorgung des Zählergebäudes.
- Wenn die Spannung abfällt 80% oder weniger als sein Maximum, eine Grenze ist definitiv erreicht, und das Spiel beginnt möglicherweise, Stromausfallbenachrichtigungen auszugeben.
- Wenn das Messgerät Null anzeigt, dann ist das Gebäude entweder nicht an ein Stromnetz angeschlossen, oder das Netz ist stark überlastet.
- Wenn die Spannung stark schwankt, Dann ist das Netz instabil oder es kommt möglicherweise zu einem Stromstoß (wird in einem späteren Abschnitt besprochen).
Mithilfe von Leistungsmessgeräten und dem Wattage-Overlay lässt sich die Leistung von Stromerzeugern und der Bedarf von Stromverbrauchern ermitteln. Beachten Sie dies bei den Spannungsschaltern und Transformatoren, Diese Zahl gibt die Nettoleistung an, die den Knoten oder das Gebäude verlässt, was aufgrund der Art und Weise, wie das Spiel Elektrizität simuliert, manchmal vermasselt erscheinen mag (wird in einem späteren Abschnitt erläutert). Leistungsmesser und die Wattzahl-Einblendung sind ebenfalls hilfreich bei der Fehlersuche, Hauptsächlich, um festzustellen, ob eine Stromleitung oder ein Stromknoten ausgelastet ist oder mehr Strom verbraucht, als er erhalten sollte.
Overlays eignen sich am besten für die allgemeine Anzeige von Rastern zur Fehlerbehebung, doch erfahrenere Spieler können damit den Energiefluss im Matrix-Stil beobachten.
Das Spiel bietet zwei Overlays für Strom darunter „Gebäudeeigenschaften“ im Overlays-Menü; eine für die Spannung und eine für die Wattzahl (Leistung). Die Overlays werden nur in MW und Volt angezeigt (V), sind aber genauer als die Meter; Die Leistung wird bis auf ein Zehntausendstel MW genau angezeigt (d.h. Zehntel kW), während die Spannung nicht auf KV auf- oder abgerundet wird.
Der Zweite, Eine wichtigere Funktion der Overlays ist die Möglichkeit, den Zustand von Stromleitungen und Kabeln durch farbliche Hervorhebung zu erkennen.
- Spannungsüberlagerung: Grün bedeutet, dass die Leitung Energie übertragen kann; Es werden keine anderen Farben verwendet.
- Watt-Overlay: Die Farbe gibt an, wie nah eine Leitung an ihrer Leistungsgrenze ist; Näher an Dunkelgrün bedeutet, weit von der Grenze entfernt, näher an Dunkelrot bedeutet dagegen, dass der Grenzwert erreicht oder überschritten wird.
- Beide Overlays: Keine farbliche Hervorhebung bedeutet, dass die Linie nichts mit einem anderen Knoten verbindet, oder dass das Netz, an das es angeschlossen ist, keinen Strom hat. Verwenden Sie dies, um unterbrochene Leitungen oder Geistertore zu finden oder zu überprüfen (später erklärt).
Denken Sie daran, dass Sie das Spiel laufen lassen müssen, damit die Linien hervorgehoben werden.
Beachten Sie das Ungefärbte und Unverbundene 1.5 MW-Linie, das Grün entladen 2.35 MW-Linie, und das voll beladene Rot 18 MW-Linie.
Beachten Sie, dass durch die Erneuerung von Kabeln Probleme verborgen bleiben können…
.
Es gibt auch eine elektrische Option für „Gebäude vernetzen Verbindungen“ unter dem „Stadtplanungsüberlagerungen“ im Overlay-Menü. Dieses Overlay zeigt Niederspannungsanschlusspunkte für Gebäude an und hebt verbundene Gebäude grün hervor.
Verfolgen des Stromverbrauchs
Das Spiel verfolgt den Stromverbrauch an zwei Stellen:
- Unter der Registerkarte Wirtschaft und Handel.
- Bei örtlichen Buchhaltungsbüros
In beiden Fällen, Du klickst auf „Inländische Produktion und Konsum“ und klicken Sie dann auf „gesamt“ unter dem „Produktion von Ressourcen“ Überschrift.
Die Registerkarte „Wirtschaft und Handel“ zeigt Ihnen den gesamten Stromverbrauch in Ihrer Republik und kann sogar anzeigen, wie viel über verschiedene Zeiträume hinweg verbraucht wurde. Sie können auch den Stromverbrauch nach Bürgereinrichtungen oder nach industrieller Nutzung anzeigen.
Die Buchhaltungsbüros zeigen Ihnen den Stromverbrauch an „Stadt/Gebiet“ seit seiner Entstehung, unabhängig davon, ob das Buchhaltungsbüro damals oder später gebaut wurde. Wie die Registerkarte Wirtschaft und Handel, Sie können sich auch die Nutzung von Industrieanlagen oder Bürgeranlagen ansehen, aber leider, Es scheint keine Möglichkeit zu geben, die Nutzung im Laufe der Zeit zu betrachten.
Sie können die Registerkarte „Wirtschaft und Handel“ verwenden, um zu berechnen, wie viel Sie für Strom ausgeben, während Sie mit der Buchhaltung den Stromverbrauch im Laufe der Zeit verfolgen können, indem Sie eine neue Stadt/ein neues Gebiet hinzufügen und die alte/n löschen „zurücksetzen“ Statistik der Buchhaltungsbüros (Alte Daten gehen jedoch für immer verloren!).
Gitterkomponenten – Funktionen und Informationen
In diesem Abschnitt werden die Funktionen der verschiedenen im Spiel enthaltenen Elektrogebäude erläutert. Modifizierte Gebäude sollten diesem Beispiel folgen, könnte aber auch anders sein.
Gebäude, die Strom produzieren. Es gibt verschiedene Stromquellen, Aber soweit es das Spiel betrifft, gibt es drei Arten:
- Brennstoffbasierte Kraftwerke – Strom für Treibstoff. Siehe Gas, Kohle, und Kernkraftwerke.
- Erneuerbare Energie – Strom kostenlos, wenn es da ist. Sehen Sie Windmühlen und die Solaranlage.
- Die ausländischen Machtverbindungen – Macht für Geld.
Brennstoffbasierte Anlagen benötigen zum Betrieb Brennstoff und Arbeitskräfte, sind aber für ihre Nennleistung kompakt, zuverlässig (vorausgesetzt, Sie können sie versorgen), und kann Netze autark versorgen. Beachten Sie, dass die Kernkraftwerke auch einen Kühlturm für jeden Reaktor benötigen.
Die erneuerbaren Kräfte‘ Die Leistungen hängen vom Wetter ab, Die aktuellen Bedingungen finden Sie oben in der Benutzeroberfläche in der Nähe der Geschwindigkeitsschaltflächen. Ihre Leistungsabgabe, solange frei, ist unterschiedlich und benötigt daher möglicherweise eine Notstromquelle, um Stromausfälle zu verhindern. Sie haben auch einige seltsame Macken:
- Der Prozentsatz der Ausgangsleistung einer Windmühle zu ihrer maximalen Nennleistung ist derselbe wie der Prozentsatz der aktuellen Windgeschwindigkeit der Windmühlen‘ höchste Leistungsgeschwindigkeit. Diese Höchstgeschwindigkeit für eine große Windmühle beträgt 35 m/s, während die Kleinen es sind 25 MS, Daher ist die kleine Windmühle viel effizienter als die große (insbesondere im Hinblick auf die Leistungsabgabe und die Materialkosten), Die großen Windmühlen erzeugen jedoch mehr Strom pro Anschlusspunkt, Dies stellt aus Gründen, die später in diesem Handbuch erläutert werden, eine Einschränkung dar. Beide haben ihren Platz.
- Die Solaranlage im Spiel sieht aus wie eine konzentrierte Solaranlage, funktioniert aber wie eine normale Photovoltaikanlage, das Sonnenlicht direkt in Strom umwandelt und nachts nicht mehr funktioniert. Solarenergie hat drei Ausgangsphasen: 100% Strom tagsüber, 40% Strom, wenn die Morgen-/Dämmerungszeit kurz bevorsteht, Und 0% nachts. Auch Regen und Schnee verringern die Leistung 25% Und 80% jeweils. Ich bin mir nicht sicher, ob sich diese Reduzierungen verstärken können oder ob es nur tagsüber regnet/schneit.
Entgegen der landläufigen Meinung, Es ist durchaus möglich, erneuerbaren Energien gegenüber anderen Quellen Vorrang einzuräumen (siehe weiter unten im Leitfaden).
Die ausländischen Stromanschlüsse werden zum Kauf/Verkauf genutzt 18 MW Strom (19 MW bei Überlastung), Sie können jedoch jeweils nur für den Kauf oder Verkauf konfiguriert werden, nicht beides. Normalerweise möchten Sie so lange kaufen, bis Sie Ihr eigenes Kraftwerk in Betrieb genommen haben. Bemerkenswert ist auch, dass es die einzige Quelle ist, aus der Gebäude nicht direkt Niederspannung beziehen können.
Diese Komponenten werden zum Teilen verwendet, verbinden, und Strom umwandeln, Sie lassen sich im Allgemeinen in drei Typen einteilen: Umspannwerke, Schalter, und Transformatoren. Es gibt Mods, die Schalter und Transformatoren in einem einzigen Gebäude kombinieren.
Wird zur Umwandlung von Mittelspannung in Niederspannung für Gebäude und zur Stromverteilung an Gebäude verwendet. Gebäude werden automatisch an diese Umspannwerke angeschlossen, sofern sie sich in Reichweite befinden. Dieser Bereich ist ein auf den ausgerichtetes Feld (F1) Drahtrahmengitter mit den Ecken 352m, und Seiten 249m, vom Umspannwerk:
Gebäude können zwar auch direkt an Kraftwerke angeschlossen werden, beziehen den Strom aber offenbar lieber von dem, was dort platziert ist (nicht gebaut) Erste.
Beachten Sie, dass jede Unterstation nur mit Strom versorgt werden kann 2.35 MW (Ich weiß, dass es heißt 2.5 MW, aber die größte Mittelspannungsleitung kann nur damit umgehen 2.35 MW) und es gibt angeblich eine Begrenzung der Anzahl der Verbindungen, Verwenden Sie also bei Bedarf mehr; Über das Menü erfahren Sie, wie viel Last an das Gerät angeschlossen ist und wie viel es aktuell mit anderen Umspannwerken in der Nähe teilt.
Wird zum Teilen oder Zusammenführen von Strom desselben Spannungsniveaus verwendet (Mittel oder Hoch). Das Spiel verfügt über zwei Vanilla-Schalter: ein Hochspannungsschalter und ein Mittelspannungsschalter, jeweils mit drei Anschlusspunkten. Sie würden dies für die Verzweigung von einer Leitung mit höherer Leistung zu Leitungen mit geringerer Leistung verwenden, zum Umschalten zwischen Stromleitungen und Kabeln, oder um Stromquellen zu einer einzigen Leitung zusammenzufassen.
Wird verwendet, um Strom unterschiedlicher Spannungen aufzuteilen oder zusammenzuführen, oder um Strom zwischen Hoch- und Mittelspannung umzuwandeln. Das Spiel verfügt über einen Transformator mit einem Hochspannungsanschlusspunkt und 6 Mittelspannungsanschlusspunkte. Typischerweise wird dies zum Teilen einer Hochspannung verwendet, Hochspannungsleitung in mehrere Mittelspannungsleitungen, untere Stromleitungen für die Endverteilung, Es könnte aber auch verwendet werden, um die Ausgabe von zu sammeln 6 Windkraftanlagen und wandeln sie in eine einzige Hochspannungsleitung um. Sie können auch eine Kombination aus beiden machen, wie zum Beispiel 4 Windmühlen und eine Hochspannungsleitung, die einspeist 2 Mittelspannungsleitungen, die eine Stadt versorgen.
Von links nach rechts: Umspannwerk, Mittelspannungsschalter, Hochspannungsschalter, Leistungstransformator.
.
Das Spiel verfügt über Elektrofahrzeugnetze, die Strom benötigen und den Sie mit Strom versorgen können „Trolleybusverkehr“ und die „Elektrischer Anschluss der Eisenbahn.“ Achten Sie darauf, genügend Kapazität für den Betrieb der Fahrzeuge in den Netzwerken anzuschließen. Bedenken Sie auch, dass sie andere Anschlüsse daran hindern, das Netzwerk mit Strom zu versorgen, Bauen Sie sie also parallel, um die Kapazität zu erhöhen, oder halten Sie Ihre Seriensegmente kurz genug, damit sich keine Fahrzeuge darauf ansammeln und die Verbindungen überlasten können.
Diese werden verwendet, um die Stromquellen mit Knotenpunkten und einigen Gebäuden wie dem Aluminiumwerk zu verbinden. Für jedes Kabel und jede Stromleitung ist die Strommenge, die durch sie hindurchfließen kann, begrenzt, Das kann je nach Bedarf eine gute oder eine schlechte Sache sein. Kabel und Stromleitungen werden weiter in Hoch- und Mittelspannung unterteilt.
Stromleitungen werden oberirdisch verlegt, während Kabel unterhalb verlegt werden (normalerweise, Abgesehen von Fehlern) und haben diese Hauptunterschiede:
- Stromleitungen lassen sich viel schneller bauen.
- Stromleitungen sind in der Anschaffung grundsätzlich deutlich günstiger als Kabel, Aber Kabel werden billiger, wenn man nur die für den Bau benötigten Materialien kauft und es dann selbst baut (vor allem aufgrund der Kosten für ausländische Arbeitskräfte). Es kann sich jedoch lohnen, einen Aufpreis zu zahlen, um die lange Bauzeit des Kabels zu verkürzen.
- Kabel können über jede beliebige Länge des Wassers verlaufen, während Stromleitungen aufgrund ihrer begrenzten Mastabstände recht begrenzt sind.
- Kabel verfügen über weniger andere Infrastruktur, mit der sie um Platz konkurrieren können, und Sie können sie bei Bedarf tiefer unter der Erde bauen. Sie können auch die Drähte von Stromleitungen kreuzen, ohne dass dies Auswirkungen hat.
- Für Stromleitungen gelten höhere Kapazitätsgrenzen, Allerdings kann dies etwas gemildert werden, indem die Stromleitung in zwei Leitungen/Kabel aufgeteilt wird.
Sie können viel Geld/Stahl/elektronische Komponenten sparen, indem Sie HV-Leitungen in Paare mit geringerer Leistung aufteilen, Hochspannungsleitungen. Bauen Sie einfach ein paar Hochspannungsschalter und zwei Leitungen, anstatt eine einzige Stromleitung zu bauen. Der 18 Insbesondere die MW-Leitung sollte aufgrund der groben Beschaffenheit sparsam genutzt werden 40% Preis-/Materialsprung von der 15 MW-Linie. Der Nachteil besteht darin, dass mehr potenzielle Brandherde und damit Fehlerquellen in Ihrem Netz entstehen, vor allem, wenn Sie diese Schalter in einem abgelegenen Gebiet ohne Feuerwehrabdeckung bauen.
Sie können den Material-/Preisaufwand für eine Stromleitung reduzieren, indem Sie den Mastabstand vergrößern (Platzieren Sie Straßen, wo jeder andere Turm hingehen würde), aber das ist zeitintensiv und die Leinen werden durchhängen, bis zu dem Punkt, dass sie den Boden berühren und den Bau des Turms verhindern könnten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, jeden neuen Turm zu platzieren, da Sie ihn etwas weiter platzieren können, als das Spiel sie automatisch entfernt.
Im Grunde handelt es sich dabei um alles, was Strom verbraucht, einschließlich der meisten Gebäude, Branchenprozesse, und einige Fahrzeuge. Mit anderen Worten, Das ist der ganze Grund, warum Sie überhaupt ein Stromnetz bauen. Sie können auch an einen ausländischen Stromanschluss verkaufen.
Grundlegende Gittergrenzen und -mechanismen
Einige fest codierte Limits, die vom Spiel nicht wirklich erklärt werden, es aber wahrscheinlich sein sollten.
1) Knoten können nicht mehr als haben 19 MW (oder mehr als 20 MW bei Überlastung) durch sie hindurchgehen, nicht einmal modifizierte. Wenn Sie zwei füttern 18 MW-Leitungen in einen modifizierten Hochspannungsschalter und versuchen, zwei zu nehmen 18 MW-Linien aus, Du wirst nur bekommen 19 Höchstens MW oder so. Die fehlende Leistung wird nicht weitergegeben, noch erzeugt bei, der angeschlossenen Stromquellen. Wenn Sie ohne Mods spielen, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da kein Vanilla-Stromanschluss über die entsprechenden Anschlusspunkte verfügt.
2) Strom wird auch nicht durch mehr als übertragen 19 Knoten (Jedoch, wenn Sie eine Unterstation zum 19. Knoten machen, Gebäude können daraus weiterhin Niederspannungsstrom beziehen).
3) Die Knotenpunkte/Schaltanlagen von Kraftwerken SIND KEINE KNOTEN; Sie können Strom nicht über Kraftwerke oder ausländische Anschlüsse leiten! Wenn Sie eine Stromleitung bauen, um einen ausländischen Anschluss zu verkaufen, und vom Auslandsanschluss aus eine weitere Leitung zur Versorgung eines Gebietes bauen, Es überträgt weder Strom noch Spannung.
.
4) Elektrische Zug-/Straßenverbindungen erhöhen die Kapazität des Gleises/der Straße nur, wenn sie parallel verlegt werden. Bei Reihenschaltung, Die dazwischen liegende Strecke/Straße hat nur Zugriff auf die Kapazität der Anschlüsse an den Straßenenden.
Fahrzeuge im Top-Netz haben immer Zugriff auf alle drei Verbindungen, während unten liegende Fahrzeuge immer nur Zugriff auf zwei der Anschlüsse haben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerke die Nennleistungen der darauf befindlichen Fahrzeuge bewältigen können.
Jedes Kabel/jede Leitung kann nur Leistung bis zu seiner Nennleistung übertragen. Dies kann nützlich sein, um die Stromzufuhr von einem Kraftwerk zu einem Gebiet zu begrenzen, Es kann aber auch zu Situationen kommen, in denen es in einem Bereich zu einem Stromausfall oder sogar zu einem Stromausfall kommt, während das Kraftwerk mit geringerer Leistung im Leerlauf läuft, und der Grund dafür wird nicht offensichtlich sein. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie eine Leitung verlegen, von der viele Abzweige ausgehen.
Mithilfe von Schaltern können Sie die Kapazität einer Stromleitung/-kabel in zwei oder mehr Kabel/Leitungen aufteilen und diese dann mit einem anderen Schalter wieder verbinden. Die Kabel/Leitungen müssen nicht die gleiche Nennleistung haben (aber es sieht besser aus, wenn du es tust). Die Wattzahl-Einblendung zeigt an, dass eine Leitung die gesamte Last übernimmt, bis sie überlastet ist (dunkelrot) und der andere wird den Rest der Macht übernehmen. Eine Überlastung der Leitungen scheint keine Nachteile zu haben.
Sie können dies tun, weil Sie auf Kabel umsteigen müssen, um eine längere Wasserstrecke zu überqueren, und da Kabel eine geringere Nennleistung haben als eine große Leitung, Für die oben genannten Leitungen benötigen Sie mehrere Kabel 12 MW.
Sie können dies auch tun, weil Sie beim Bau Geld sparen möchten; zwei HV-Schalter, ein 8 MW-Linie, und a 10 MW-Leitungen kosten etwa ein Drittel der Kosten einer 18 MW-Linie, und Sie können mit den sehr günstigen Preisen beginnen 8 MW-Linie und bauen die 10 MW später, wenn Sie es brauchen.
Beachten Sie, dass Schalter durchbrennen können und dass beim Brennen kein Strom übertragen wird. Diese Methode führt zu zwei weiteren Schwachstellen in Ihrem elektrischen System, Setzen Sie es also mit Bedacht ein. Es gibt auch erhebliche Probleme, wenn dies in einem Raster mit mehreren Quellen geschieht, Vermeiden Sie daher das Aufteilen von Kabeln, wenn Sie mit dem Pfadsystem, das das Spiel zur Lastverteilung verwendet, nicht vertraut sind.
Denn die Schaltanlagen von Kraftwerken sind keine Knotenpunkte und können daher keinen Strom untereinander übertragen, Sie können einfach mehrere Netze an dasselbe Kraftwerk anschließen, ohne alle Quellen eines Netzes mit allen Quellen der anderen Netze zu verbinden.
Kraftwerke scheinen es vorzuziehen, ihre Energie gleichmäßig auf alle Knoten aufzuteilen, mit denen sie direkt verbunden sind, bis zu den Wattgrenzen der Stromleitung/Kabel.
Der tatsächliche Anschluss mehrerer Stromquellen wird in den nächsten Abschnitten besprochen.
Wenn Sie Strom von einem ausländischen Stromanschluss beziehen, Es kann sein, dass Sie am Ende mehr Strom verbrauchen, als Sie zulassen. Dies kann passieren, wenn das Netz stärker belastet ist als der Grenzwert, den Sie beim Import festgelegt haben.
Dieser Effekt wird nur durch die Leitungskapazität begrenzt, wobei die maximale Überziehung auf ca. begrenzt ist 17 MW. Sie können es auch begrenzen, indem Sie eine andere Stromquelle mit kontrollierter Zuteilung priorisieren (wird in einem späteren Abschnitt besprochen).
Dies ist kein wirkliches Problem, wenn Sie ausländische Energie als einzige Quelle in einem Netz nutzen, Es kann jedoch ein Problem sein, wenn Sie es als Ergänzung zu einer Stromquelle in einem Netz verwenden, das Sie vor dem Stromkauf lieber maximieren möchten.
Beispiel:
.
Grundlegende Gittertheorie
Dieser Abschnitt richtet sich an diejenigen, die genau wissen möchten, wie das Netz mit Strom versorgt und belastet wird und wann es zu Stromausfällen und Stromausfällen kommt. Die tatsächliche Lastverteilung wird im nächsten Abschnitt besprochen.
Dies ist meine Arbeitstheorie darüber, wie das Raster im Allgemeinen funktioniert, Korrigieren Sie mich gerne (Beweise mitbringen!).
Das Spiel simuliert Elektrizität, indem zunächst Gebäude mit einer Nennspannung definiert werden; Niederspannung hat 240 V, Mittelspannung hat 22 KV (22,000 V) und hoch
Elfen
Spannung hat 110 KV (110,000 V). Wenn Sie Gebäude miteinander verbinden, entsteht ein Netz mit einer Energiekapazität, die der Summe der Gebäude im Netz entspricht‘ Spannungswerte. (Die Elektrointeressierten unter uns könnten sich die Gitter dieses Spiels als eine Ansammlung parallel geschalteter Kondensatoren vorstellen.)
Das ist das „Energiespeicher“ die Präambelverweise, und wahrscheinlich nicht das, woran Sie damals gedacht haben. Es tut mir leid, Sie enttäuschen zu müssen.
Wenn Sie einen Speicherstand laden oder eine Stromquelle in einem nicht mit Strom versorgten Netz starten, Die Energie wird in dieser Reihenfolge fließen:
- Stromerzeuger erzeugen Energie und füllen sich bis zu ihrer Maximalspannung mit Energie (110 KV für HV-Quellen, Und 22 KV für MV-Quellen, d. h. Windmühlen).
- Nächste, jedes Gebäude und jeder Knoten im Raster außer Umspannwerken, nur die Gebäude, mit denen sie verbunden sind, Anschlüsse für Elektrofahrzeuge, und Fabriken, beginnt gleichzeitig mit der Akkumulation von Energie/Spannung bis zu 80% von der höchsten Spannung, die es akzeptieren kann (88/110 KV für HV, 17.6/22 KV für MV).
- Dann beginnen die Knoten, Energie zu akkumulieren, wobei der Schwerpunkt auf den Knoten liegt, die weiter von den Stromquellen entfernt sind, während geladen wird, Umspannwerke, Anschlüsse für Elektrofahrzeuge, und Fabriken werden nach dem Zufallsprinzip mit Strom versorgt (Ich habe das Muster noch nicht entdeckt, Ich vermute, dass es an der Nennleistung oder -spannung liegt und daran, ob sich andere ähnliche Lasten am selben Zweig mit einem längeren Strang befinden. Wahrscheinlich spielen auch die Leitungskapazitäten eine Rolle.). Es scheint eine Präferenz dafür zu geben, dass das Ende einer Knotenfolge zuerst gefüllt wird, wobei kürzere und engere Saiten bevorzugt zuerst gefüllt werden.
- Letztlich, Knoten und Gebäude sind alle auf ihre maximale Spannung gefüllt und der Stromfluss stoppt.
Die Größe Ihres Netzes und die Leistungskapazitäten seiner Stromleitungen und Kabel bestimmen, wie schnell dieser Prozess abläuft. Die meisten einfachen Raster füllen sich innerhalb von Sekunden, während einige Raster eine oder sogar zwei Minuten dauern können.
Wenn alle Stromquellen getrennt oder ausgeschaltet sind, Das gesamte Stromnetz wird schnell Energie abgeben, bis keine Energie mehr vorhanden ist, ähnlich wie E+C+L funktioniert.
Die Stromentnahme aus einem Netzteil erfolgt in dieser Reihenfolge:
- Wenn eine Last angeschlossen ist, Es füllt sich mit Energie bis zu seiner Nennspannung und beginnt dann, die Energie in seinem Gebäude zu löschen, Dies wird als sinkender Spannungswert am Gebäude angezeigt. Ich denke, dass Elektrofahrzeuge ihren Strombedarf einfach auf die Stromanschlüsse/den Trafo ihres Straßen-/Gleisnetzes übertragen; Ihr Straßen-/Gleisnetz wird darüber hinaus nicht simuliert.
- Das Spiel prüft die Spannungen in benachbarten Knoten und versucht, sie mit einer Geschwindigkeit auszugleichen, die durch die Summe der Nennleistungen der Leitungen/Kabel, die sie verbinden, begrenzt ist. Wenn das Stromangebot den Bedarf übersteigt, Die Spannung wird ungefähr stabil bleiben.
- Wenn der Strombedarf das Angebot übersteigt, die Energie im Gebäude (und dessen Spannungswert) wird weiter sinken, bis es erreicht ist 80% der Gebäudebewertung, Daraufhin wird die Stromaufnahme auf den Betrag gedrosselt, der im Netz verfügbar ist. Dies ist der Punkt, an dem es zu Stromausfällen und Stromwarnungen kommen kann. Die Methode, mit der das Spiel entscheidet, auf welche Strommenge der Strombedarf gedrosselt wird, ist mir unklar, aber es scheint auf diesen Faktoren zu beruhen:
- Die Nennleistung des am wenigsten begrenzenden Pfads zu einer Stromquelle bestimmt das Maximum für die gedrosselte Leistung. Geteilte Linien (eine Linie, die an einem Knoten in mehrere Linien aufgeteilt wird, Anschließend wurde ein späterer Knoten wieder zu einer Linie zusammengefügt) wird die gedrosselte Leistung auf keiner ihrer Leitungen begrenzen‘ Leistungsgrenzen, sondern auf ihre Summe. Normalerweise spielt das keine Rolle, es sei denn, Sie platzieren absichtlich oder versehentlich zu viele Lasten auf einer Stromleitung oder einem Stromknoten.
- Wenn mehrere an einen Knoten angeschlossene Gebäude ihre Stromversorgung überlasten, Die Stromversorgung wird gleichmäßig zwischen ihnen aufgeteilt, es sei denn, einer oder mehrere ihrer Anforderungen werden gedeckt, oder es sei denn, ihre Spannungswerte sind unterschiedlich, In diesem Fall scheint die niedrigere Spannung Vorrang zu haben, es sei denn, im Gebäude mit niedrigerer Spannung kommt es zu einem Stromausfall, oder es sei denn, wenn zwischen Knoten dies irgendwie beeinflusst wird, (Der Es sei denn-Zug endet nie!).
- Wenn mehrere Netze, die an dasselbe Kraftwerk angeschlossen sind, zu überlasteten Gebäuden führen, Das Kraftwerk kann seine Leistung gleichmäßig entsprechend der Lasten oder in Abhängigkeit von den Leistungsgrenzen der zu ihnen führenden Leitungen aufteilen.
- Wahrscheinlich fehlen mir noch andere Dinge.
- Wenn die volle Stromaufnahme des Gebäudes mehr als das Doppelte der derzeit gedrosselten Stromaufnahme betragen würde, Die Spannung im Gebäude fällt auf Null und es kommt zu einem Stromausfall oder die Spannung kann im Rave-Stil ein- und ausgeschaltet werden.
Dieser Prozess ist der Grund dafür, dass stark belastete Gebäude dazu neigen, sich zu stabilisieren 80% ihrer maximalen Nennspannung (88/110 KV für HV & 17.6/22 KV für MV) bevor sie bei ausreichender Ladung auf Null Volt absinkt.
Ich vermute, dass dies eine der möglichen Ursachen dafür ist, dass die Leistungswerte angeschlossener Kraftwerke jede Sekunde mehrere MW Leistung schwanken lassen; Die Stromaufnahme aus dem Netz sollte konstant sein, Die unterschiedlichen Spannungsniveaus können jedoch Energie von anderen Knoten abziehen und das Netz effektiv aus dem Gleichgewicht bringen, Kraftwerke dazu veranlassen „sehen“ einen Spannungsabfall oder -anstieg und erhöhen oder verringern Sie daher die Erzeugung entsprechend.
Eine weitere große Frage ist, ob Knoten bei 80% Spannungen werden ausschließlich aus angeschlossenen Knoten und Quellen mit Energie versorgt, oder wenn es ähnlich wie bei der Startsequenz wieder aufgefüllt wird, wobei es Energie direkt aus den Stromquellen bezieht, bis es erreicht ist 80%. Wenn ja, Dies könnte auch dazu führen, dass die Leistungsinstabilität eines einzelnen Kraftwerks im Netz etwa alle paar Sekunden um mehrere MW schwankt.
Es gibt Ausnahmen, wie später besprochen, aber generell:
- Energie (als Spannung gelesen) wird in jedem elektrifizierten Gebäude gespeichert und verbraucht.
- Energie wird von Knoten mit höherer Spannung in einem durch die Stromleitungen begrenzten Tempo zu Gebäuden transportiert‘ Bewertung.
- Ladungen verbrauchen bis zu 100% der Nennleistung ihres Gebäudes, bis die Spannung erreicht ist 80%.
- Bei 80% Stromspannung, Der Stromverbrauch eines Gebäudes wird gedrosselt, bis das Gebäude übertrifft 80% wieder Spannung an.
- Die Energie eines Gebäudes (und damit Spannung) fällt auf Null, wenn sein voller Leistungsbedarf mehr als das Doppelte der gedrosselten Leistungsaufnahme beträgt.
- Vermeiden Sie Gebäude in einem Raster darunter 90% Spannung zur Förderung der Stabilität.
Lastteilung – Das Pathing-System
Nachdem das alles aus dem Weg geräumt ist, Endlich können wir diskutieren, wie die Stromlast eines Netzes auf die angeschlossenen Stromquellen aufgeteilt wird.
Als Faustregel gilt allgemein, dass die Belastung eines Netzes gleichmäßig auf alle Stromquellen verteilt wird, während die Priorität der Stromquelle auf der Anzahl der Knoten zwischen der Last und den Stromquellen des Netzes basiert,
aber es gibt viele Ausnahmen von dieser Regel
. Drei davon sind diese einzigartigen Verhaltensweisen: Prioritätsmacht, Geisterkraft, und Geistertore.
Auf diese Verhaltensweisen wird in späteren Abschnitten ausführlicher eingegangen, Aber im Moment sollten Sie das über sie wissen:
- Knotenpriorisierung – Knoten mit mehreren, direkt verbunden (keine Knoten dazwischen) Stromquellen werden es vorziehen, eine der Quellen vor den anderen zu laden.
- Geisterkraft – Ein Zustand, in dem Energie zwischen Knoten zirkuliert. Im Allgemeinen unerwünscht, da dadurch das Übertragungslimit des Knotens verringert wird 19 MW, es wird jedoch nicht an einer Stromquelle erzeugt. Es muss eine geben „Potenzial“ damit Geisterkraft entsteht, was vom Lastverteilungsprozess abhängt.
- Geistertore – Ein Zustand, bei dem eine angeschlossene Stromquelle keinen Strom an eine Last sendet, selbst wenn „funktioniert ohne Probleme“ und gut entladen sein (mit einer Ausnahme). Auch grundsätzlich unerwünscht, Es gibt jedoch einige Sonderfälle, in denen es nützlich sein kann.
Ich bezweifle stark, dass das Spiel genau diese Methode ausführt (und verursacht absichtlich Geisterkraft), aber die Ergebnisse scheinen gleich zu sein, Daher kann die folgende Methode verwendet werden, um das Verhalten Ihrer Gitterentwürfe vorherzusagen.
Wenn eine Last an ein Stromnetz angeschlossen ist:
- Das Spiel sucht nach allen Knoten in einem Netz, die direkt mit Stromquellen verbunden sind, und erstellt eine Liste der Pfade zwischen diesen Knoten und der Last.
- Der Pfad mit der geringsten Anzahl an Knoten wird zur Basislinie für den Vergleich. Der Kürze halber, Dieser Pfad wird als bezeichnet „Basispfad.“ Der Basispfad erhält einen „Aktie“ der Beladung (kein Kamerad, Macht ist kein kapitalistischer Aktienmarkt, Hör auf, westliche Lügen zu glauben).
- Das Spiel bestimmt das Verhalten des Pfads anhand der zusätzlichen Knotenanzahl im Vergleich zum Basispfad.
Wenn der Unterschied in den Knoten ist:- Null – Dann wird der Pfad eins bekommen „Aktie“ der Beladung. Es kann zu Geisterkräften kommen, aber das Potenzial dafür ist sehr gering, möglicherweise sogar nicht vorhanden.
- Eins – Dann wird der Pfad eins bekommen „Aktie“ der Beladung, Es besteht jedoch ein sehr hohes Potenzial für das Auftreten von Geisterkräften.
- Zwei oder mehr – Dann erhält der Pfad keinen Anteil an der Belastung und es entsteht ein Ghost Gate.
- Die Belastung wird dann mit einer Freigabe zu gleichen Teilen auf die Pfade aufgeteilt. Da die meisten Lasten und Quellen in einem Netz über dieselben Stromleitungen und Kabel verbunden sind, Sie werden dort, wo sich die Pfade überlappen, eine höhere Wattzahl feststellen. Wenn ein Limit erreicht ist (Stromerzeugungskapazität, Nennleistung der Stromleitung/des Kabels, oder der 19 MW-Knotenlimit mit oder ohne Ghost Power), Die verbleibende Last wird gleichmäßig auf die Pfade verteilt, die einen Anteil haben, bis auch sie einen Grenzwert erreichen oder die gesamte Last verteilt wird. Pfade mit Ghost Gates akzeptieren niemals Lasten von einer Last, bis sich ihre Bezeichnung ändert. Andere Lasten finden möglicherweise einen akzeptablen Weg durch sie hindurch, müssen es aber nicht (hängt von den Knotennummern für die Pfade dieser Last ab).
Hier ist ein Beispiel:
Im Spielevergleich; Knoten B ist modifiziert 4 HV-Verbindungspunktschalter:
Gleiches Setup, aber mit einem 4 MW-Linie auf dem Weg „Laden-b-B-a-A“ um ungemilderte Geisterkraft zu zeigen; Beachten Sie, dass durch Knoten C fast doppelt so viel Strom fließt (7.281 MW) als die 4 MW-Leitung liefern kann:
.
Auf dem letzten Bild, Möglicherweise haben Sie das Kraftwerk auf der rechten Seite entdeckt (Stromquelle 3) produziert etwa doppelt so viel Strom wie das mittlere Kraftwerk (Stromquelle 2). Dies liegt daran, dass es zwei Knoten gibt, die direkt vom richtigen Kraftwerk mit Strom versorgt werden, und dass jeder direkt mit Strom versorgte Knoten einen Anteil an der Last erhält. Da es in diesem Netz insgesamt drei Anteile für die Last von ~18 MW gibt (eine zum Exportieren festgelegte Fremdverbindung 18 MW), Jeder Anteil beträgt ca. 6 MW (1/3 von 18 MW), und somit wird das richtige Kraftwerk liefern 2 Aktien, oder ~12 MW, während das mittlere Werk nur einen Anteil liefert 6 MW. (Kein Kamerad, Dies ist immer noch kein kapitalistischer Aktienmarkt!)
Das erste Bild zeigt ein größeres Ungleichgewicht, aber das ist auf die Instabilität des Gitters zurückzuführen, bei der die Quellen in einem Gitter schwanken 4, 5, oder mehr Megawatt; durchschnittlich, die mittlere Pflanze versorgt rundherum 6 MW und das passende Anlagenzubehör rundherum 12 MW.
Die Bereitstellung weiterer Pfade zu einer Stromquelle ist eine der drei tatsächlichen Möglichkeiten, Stromquellen zu priorisieren, Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Anteile zugewiesen sind
zu den Knoten, die direkt an Stromquellen angeschlossen sind
Und
NICHT
zu den eigentlichen Stromquellen. Dies ist auf das Knotenpriorisierungsverhalten zurückzuführen, was im nächsten Abschnitt besprochen wird.
Phänomen – Knotenpriorisierung
Wenn Sie sich fragen, warum die Stromquelle nicht in den oben definierten Pfaden enthalten war, Dies liegt an der Art und Weise, wie das Spiel mit Stromquellen umgeht, die direkt mit demselben Knoten verbunden sind. Zwecks Lastverteilung, immer dann, wenn zwei oder mehr Stromquellen direkt an dieselbe Quelle angeschlossen sind,
Das Spiel interpretiert diese Energiequellen als eine Quelle
; um also Verwirrung vorzubeugen, Pfade sind so definiert, dass sie an direkt verbundenen Knoten statt an Quellen enden.
Es gibt drei einzigartige Aspekte der Knotenpriorisierung:
- Stabile Stromproduktion – Schwankungen in der Stromerzeugung werden minimiert.
- Sequentielles Laden – Der Großteil der Last geht vor den anderen an eine der Stromquellen des Knotens.
- Typpriorisierung – Das Laden wird entsprechend den Kategorien der Stromquellen priorisiert.
Typischerweise, wenn mehrere Stromquellen an ein Netz angeschlossen sind und ein konstanter Strombedarf besteht, z. B. ein ausländischer Stromanschluss, der auf Export eingestellt ist, Ihre Leistungswerte werden stark schwanken, vielleicht sogar 6+ MW. Wenn Sie die Knotenpriorisierung verwenden, Die Quellen am Knoten sind viel stabiler und schwingen weniger stark nach oben und unten, vielleicht 1 oder 2 MW.
Transienten, die durch das Starten oder Sichern von Lasten verursacht werden, werden dadurch jedoch nicht behoben.
Immer wenn das Laden direkt einem Knoten mit mehreren zugewiesen wird, direkt angeschlossene Quellen, Das Spiel lädt die priorisierte Quelle bis zu ihrer Kapazität, bevor es die nächstpriorisierte Quelle weiter lädt, was nur ~0,5 bis annimmt 1 MW der Belastung bis dahin. Nachfolgende Stromquellen werden belastet, sobald ihre Vorgänger bis zu ihrer Erzeugungsgrenze geladen werden, und dieser Prozess wird fortgesetzt, bis die gesamte Last versorgt ist oder alle Stromquellen des Knotens ausgeschöpft sind.
Nur für Knotenpriorisierung, Energiequellen werden nach diesen beiden Regeln priorisiert:
1) Für alle Stromquellen, die direkt an einen Knoten angeschlossen sind (d.h. Das einzige, was sich zwischen ihnen und dem Knoten befindet, ist eine Stromleitung/ein Stromkabel), UND NUR DANN, Die Stromquellen werden zuverlässig in der folgenden Reihenfolge priorisiert:
- Erneuerbare Energiequellen (Wind und Sonne)
- Befeuerte Kraftwerke (Gas, nuklear, & Kohle)
- Ausländische Stromanschlüsse sind auf Import eingestellt
(Ich vermute modifizierte Kraftwerke wie Wasserkraft oder modifizierte Kraftwerke mit Brennstoffen wie Holz, Kohleerz, oder Kraftstoff fallen in dieser Reihenfolge, Aber Sie sollten es testen, bevor Sie sich darauf verlassen!)
2) Wenn Sie zwei oder mehr Stromquellen derselben Kategorie anschließen, dann war das die Stromquelle
platziert
Erste (Die Baureihenfolge spielt keine Rolle) bis zu seiner Kapazität bzw. der Kapazität seiner Stromleitung/Kabels belastet wird, dann wird die nächste erstellte Quelle als solche geladen, und so weiter. Auch wenn eine Stromquelle durchbrennt, Die Reihenfolge ändert sich nach dem Wiederaufbau nicht, solange Sie das Gebäude nicht gelöscht haben.
Wenn Sie also in Ihrer Republik einem Atomkraftwerk Vorrang vor den Kohle- und Gaskraftwerken einräumen möchten, Sie haben die Wahl zwischen beiden Orten (aber nicht bauen) des Kernkraftwerks, bevor Sie die Gas-/Kohlekraftwerke platzieren, mit denen Sie beginnen möchten, oder löschen und platzieren Sie die Kohle-/Gaskraftwerke, die Sie zuvor gebaut haben, nach dem Platzieren des Kernkraftwerks erneut. Ich empfehle, im Voraus zu planen, Kamerad.
Priorität der Stromquelle, zusammen mit sequentiellem Laden, ist die zweite der drei tatsächlichen Möglichkeiten, Energiequellen zu priorisieren, Beachten Sie jedoch, dass dies auf den Knoten beschränkt ist, mit dem die Stromquellen direkt verbunden sind.
.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Knotenpriorisierung auf begrenzt ist 19 MW wegen der 19 MW-Höchstgrenze für Knoten. Dies kann die Priorisierung einer Art von Stromquelle erschweren, da viele Stromquellen diese leicht überschreiten können 19 MW, Sie können jedoch eine Quelle mit mehreren Rastern verknüpfen, um dieses Problem zu umgehen, wie im nächsten Bild dargestellt:
.
Die dritte und letzte Einschränkung besteht darin, dass alle Stromquellen an denselben Knoten angeschlossen sein müssen, Die Anzahl der Quellen, die von einem Knoten direkt verarbeitet werden können, ist durch die Anzahl der Verbindungspunkte begrenzt, über die er verfügt. Dies ist insbesondere für Windkraftanlagen ein Problem, da sie ein geringes Verhältnis von Leistung zu Anschlusspunkt haben und daher viele von ihnen angeschlossen werden müssen, um eine anständige Summennennleistung zu erzielen, Aber es gibt Möglichkeiten, es zum Laufen zu bringen. Mods helfen sehr (Einige werden am Ende des Leitfadens empfohlen).
Hier sind einige Beispiele für die Priorisierung von Solarenergie gegenüber Kohle und Atomkraft mithilfe der Knotenpriorisierung. Beachten Sie die unterschiedlichen Solarleistungen je nach Lichtstärkeanzeige oben in der GUI:
.
Phänomen – Geisterkraft
Ghost Power ist ein im Allgemeinen unerwünschtes Phänomen, bei dem Strom zwischen zwei Knoten in einem Hoch- und/oder Mittelspannungsnetz zirkuliert, in dem zwei oder mehr Stromquellen kombiniert werden. Dies führt zu einer Reduzierung der maximalen Leistungsübertragungsgrenze des Kombinationsknotens 19 MW zu 9 MW oder weniger, was dann die Leistungsübertragung auf Lasten darüber hinaus einschränken kann, aber als Beruhigungsmittel für den Spieler, Die geringe Stromversorgung wird immer mit der Ghost Power über die Knoten übertragen.
Ironisch, Das ‚Insekt‘ ähnelt in gewisser Weise einem realen Aspekt des Gitters, das als bekannt ist ‚Blindleistung,‘ Dies hilft, die Spannung eines Netzes während Transienten zu stabilisieren, mit dem Nachteil einer Reduzierung ‚Wahre Macht‘ d.h. die Wattzahl, die uns wichtig ist.
Sie können erkennen, dass Ghost Power vorhanden ist, wenn:
- Die Wattzahl eines Schalters oder Transformators ist höher als die der angeschlossenen Stromquellen (oder die Summe ihrer verbindenden Stromleitungen/-kabel) kann es bereitstellen.
- Bei Downstream-Leistungsmessungen (näher an Lasten) sind deutlich niedriger als die vorgeschalteten Leistungswerte.
- Es kann auch sein, dass die Spannung um einige hundert bis tausend Volt ansteigt und abfällt (Sie müssen wahrscheinlich die Spannungsüberlagerung verwenden; Messgeräte sind nicht präzise genug, um es zu erkennen.)
Ghost Power tritt unter den folgenden Bedingungen auf:
- Es gibt ein Potenzial dafür, wie durch das Pfadsystem angegeben.
- Der Pfad hat im Vergleich zu den Quellen der anderen Pfade, mit denen er sich überschneidet, eine vergleichsweise geringe Stromversorgung. Zu den möglichen Ursachen gehören::
- Eine geringe Erzeugungskapazität wie Windmühlen.
- Eine Stromleitung/ein Stromkabel mit niedriger Wattzahl.
- Eine überlastete geteilte Stromquelle.
- Die Stromleitungen/-kabel, die die beiden Knoten verbinden, sind für eine höhere Wattleistung ausgelegt als die niedrige Stromversorgung.
Der Schweregrad von Ghost Power wird durch einige Faktoren begrenzt:
- Die durchschnittliche Geisterleistung ist auf die Kapazität der Leitung begrenzt, die die oben genannten Knoten verbindet.
- Je größer die Ungleichheit der verfügbaren Stromquellen ist, desto mehr Geisterstrom entsteht. Ghost Power tritt erst dann auf, wenn eine Quelle mindestens doppelt so viel Strom liefern kann wie die Quelle mit geringer Leistung.
.
Es gibt einige Möglichkeiten, mit Geistermacht umzugehen:
- Fügen Sie Knoten im Raster hinzu bzw. entfernen Sie sie, um das Pfadsystem zu zwingen, das Potenzial für Ghost Power zu beseitigen.
- Bauen Sie zwischen den Knotenpunkten, an denen Ghost Power auftritt, eine Stromleitung/ein Stromkabel mit einer geringeren Wattleistung. Dadurch wird die Geisterleistung begrenzt, während die tatsächliche Leistung übertragen wird.
- Erhöhen Sie die Kapazität des Netzteils (leistungsfähigere Quelle, Bessere Übertragungsleitung, damit die Quelle nicht eingeschränkt ist, usw.)
- Repariere es nicht. Wenn Sie das meiste nicht brauchen 19 MW der Übertragungskapazität des Knotens, Dann ist es Ihnen vielleicht egal (Wie im zweiten MV-Beispielbild zu sehen ist, ist die Leitungskapazität für das Kraftwerk maximiert). Ghost Power wird nicht an einer Stromquelle erzeugt, und kostet Sie daher keine Ressourcen.
Beispiele für Mittelspannungs-Ghost-Power:
.
Beispiele für Hochspannungs-Ghost-Power:
Phänomen – Geistertore
Geistertore sind ein Netzphänomen, bei dem eine Stromquelle und eine Reihe von Knoten keinen Strom leiten, sogar wenn es an eine Last angeschlossen ist (daher der Begriff „Geistertor“). Ähnlich wie Ghost Power, Ghost Gates treten am ersten Knoten in einem Pfad auf, der mit einem Knoten verbunden ist, der von anderen Pfaden gemeinsam genutzt wird. Geistertore treten ausschließlich auf den Pfaden auf, die das Pfadsystem vorgibt, Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass sie je nach individueller Belastung auftreten; Andere Ladungen ignorieren möglicherweise das Geistertor.
.
Ein Geistertor leitet im Allgemeinen keinen Strom, Es können jedoch kleine Stromspitzen mit einer von der Stromversorgung abhängigen Frequenz durchsickern (Quelle 1 im Bild oben) auf der Lastseite des Ghost Gate mit höheren Frequenzen bei sehr geringen Leistungen. Die Leistungsspitzen können bei einer bestimmten lastseitigen Leistung gestoppt werden, Dies scheint jedoch von der Wattzahl der Stromleitung abzuhängen, die durch das Geistertor führt. Nachfolgend sind einige Nennwerte der Ghost Gate-Stromleitungen/-Kabel und ihre jeweiligen lastseitigen Mindeststromleistungen aufgeführt, um Spitzenspitzen am Ghost Gate zu verhindern:
- 4 MW – mindestens 0.5 MW
- 6 MW – mindestens 0.7 MW
- 8 MW – mindestens 0.9 MW
Ich habe es nicht wirklich getestet
diesen Aspekt
von Ghost Gates, Daher können diese Zahlen ungenau sein, Es scheint jedoch, dass für jedes MW Leitungs-/Kabelleistung möglicherweise ein zusätzlicher Strom erforderlich ist 0.1 Laden Sie die Stromversorgung auf der Seite, um Spannungsspitzen zu vermeiden.
Wenn auf der Lastseite des Ghost Gate kein Strom vorhanden ist, dann könnte man sagen, dass es eine unendlich kleine Häufigkeit von Spitzen gibt (d.h. es überträgt ständig Kraft); Das könnte man auch sagen, da sich die Pfadliste der Ladung geändert hat, dass der Pfad des Geistertors nicht länger als Geistertor in Frage kommt.
Dies ist die dritte und letzte tatsächliche Methode zur Priorisierung von Macht, Beachten Sie jedoch, dass auf der Lastseite kein Strom vorhanden sein muss, damit dies funktioniert. Die Last kann jeweils nur Strom aus einer Quelle beziehen, Daher werden Stromausfälle nicht durch Quellen gestützt, die durch ein Geistertor blockiert werden.
Sie können ein Ghost Gate verwenden, um eine Stromquelle als Backup-Quelle für eine andere Stromquelle festzulegen, falls die Hauptquelle aus irgendeinem Grund ausfällt (Feuer, kein Treibstoff/Arbeiter, versehentliches Löschen eines Drahtes/Knotens, usw.). Sobald die Hauptquelle keinen Strom mehr produziert, Die Backup-Quelle übernimmt das Laden.
Beispiel für ein Geistertor:
Wenn das Kraftwerk nicht mehr funktioniert, Die Windmühlen würden beginnen, Strom an die Last zu übertragen.
Netzstabilität und Belastungsvariablen
Hier werden die Faktoren erläutert, die bestimmen, warum die Leistungswerte Ihrer Kraftwerke stark ansteigen.
Normalerweise weist ein Netz gewisse Leistungsschwankungen auf, die Sie an Ihren Kraftwerken beobachten können, Aber es gibt zahlreiche Faktoren, die es noch schlimmer machen können.
- Mehrere Stromquellen an ein Netz anschließen, aber nicht alle direkt mit demselben Knoten verbinden (Knotenpriorisierung). Dies wird bei komplexeren Gittern noch schlimmer.
- Überlastung des Netzes – Dies kann dazu führen, dass die Wattleistung zwischen voller Leistung und gedrosselter Leistung schwankt 80% Stromspannung. Ob dies häufig vorkommt, hängt von der Planung und Verwendung der richtigen Stromleitungs-/Kabelwerte ab.
- Transienten – Nicht ständig laufende Lasten können die Stabilität des Netzes stören.
- Erneuerbare Energie – Es ist von Natur aus instabil, obwohl Solar nicht so schlecht ist.
- Tag/Nacht-Zyklus – Die meisten Gebäude verbrauchen nachts zusätzlichen Strom.
- Jahreszeiten – Manche Gebäude verbrauchen nur zu bestimmten Jahreszeiten Strom. Die meisten dieser Gebäude verbrauchen jedoch nicht viel Strom, aber Mods können das für dich ändern.
Theoretisch, Es gibt in diesem Spiel kein wirkliches Problem mit instabilen Gittern, aber praktisch gesehen, Das Auffinden von Problemen in einem instabilen Raster wird viel schwieriger sein, da die Messwerte überall schwanken. Möglicherweise haben Sie in bestimmten Gebäuden Probleme mit der Stromversorgung, aber die schwankenden Stromwerte können einige der Hinweise verdecken, die Sie zur Fehlersuche heranziehen würden.
Die vermutlich größten Schwankungen im Netz werden durch Lasten verursacht, die nicht ständig laufen. Es gibt viele Quellen, aber das sind die größten Übeltäter:
- Fahrzeugladestationen – Viele Stationen, wie die Ent-/Ladestation für Flüssigkeiten der Eisenbahn, können alleine fast ein MW verbrauchen, während ein Paar jeweils überschreiten kann 2 MW alleine.
- Elektrische Züge – Wahrscheinlich der schlimmste Täter, Eine Reihe elektrischer Züge kann beim Beschleunigen aus dem Stand problemlos die Leistung eines Gas- oder Kohlekraftwerks erreichen.
- Große Industrien – Die Aluminiumhütte, Flugzeugfabriken und viele andere Industriezweige verbrauchen beachtliche Mengen an Strom, die abhängig von den Ressourcen und der Speicherverfügbarkeit stoppt und startet.
Wenn Sie Netze haben, bei denen es zufällig zu Stromproblemen kommt, Doch wenn Sie nachforschen, stellen Sie fest, dass alles gut zu funktionieren scheint, Überprüfen Sie, ob eine der oben genannten Lasten Ihre Netze überlastet.
Wenn die Nacht hereinbricht, Die Bürger werden überall in der Republik das Licht anmachen, Dies führt zu einem erhöhten Stromverbrauch aus jedem Gebäude, mit dem die Bürger interagieren. Generell kann es bei jedem Gebäude zu Störungen kommen 20 kW zusätzliche Belastung, während sich die Leistung von Wohngebäuden etwa verdoppeln wird. Wenn Sie Angst vor nächtlichen Stromproblemen haben, Dies wird durch die maximale Leistungsschalterleistung und die maximale tägliche MWh in den Spielelisten für jedes Gebäude berücksichtigt, Aber es kann sein, dass Sie Ihre Netze überbauen.
Ein weiterer Aspekt der Nacht sind die Straßen mit Straßenlaternen. Straßenlaternen verbrauchen ungefähr etwa 0,02 kW pro Meter oder 0.4 kW zu 0.417 kW pro Straßenlaterne. Damit die Straßen tatsächlich beleuchtet werden, Ich denke, ein Teil jedes Straßenabschnitts muss innerhalb der Reichweite eines Umspannwerks liegen, aber vielleicht ist etwas Fummelei nötig.
.
Gebäude, deren Funktionen von der Temperatur abhängig sind, verbrauchen außerhalb ihres Betriebstemperaturbereichs reduzierten oder gar keinen Strom. Normalerweise stellt dies kein Problem dar, da solche Gebäude normalerweise wenig Strom verbrauchen (in der Größenordnung von Kilowatt), Wenn Sie die heißen Gebäude voneinander trennen, kann es jedoch zu Leistungsänderungen kommen (Sport im Freien, Attraktionen, usw.) und die heißen Gebäude (Heizanlagen, Indoor-Sportarten, die plötzlich mehr Menschen sehen, usw.) in verschiedene Raster einteilen. Normalerweise aber kein Problem.
Spickzettel
Für deinen Prüfungskameraden. Ja, Du wirst geprüft.
- MWh = MW x Zeit; Typischerweise sind dies MWh pro Tag, So wird die Zeit normalerweise sein 60 Sekunden.
- MW = MWh / Zeit.
- MW (oder MWh) = kW (oder kWh) X 1000; das heißt, 1 MW = 1000 kW & 1 MWh = 1000 kWh.
- kW = MW / 1000; das heißt, 1 kW = 1/1000 MW.
- KV = 1000 * V; das heißt, 1 KV = 1000 Volt.
Sie können E+C+L drücken, um die Energieniveaus in allen Gebäuden auf Null zurückzusetzen (außer Produzenten, Wer wird nur ein bisschen eintauchen?), aber das Spiel kann nicht angehalten werden, damit es funktioniert.
- Maximal 19 MW Leistung pro Knoten
- Maximal 19 Knoten im Pfad einer Last (Der 19. Knoten könnte jedoch ein Umspannwerk sein).
- Die Kraftwerke und ausländischen Verbindungen sind keine Knotenpunkte und der Strom wird nicht durch sie fließen, nur von ihnen.
- Trafos- und Electric-Gleisverbindungen addieren ihre Übertragungskapazitäten nur zu der Strecke/Straße, an die sie angeschlossen sind.
Es gibt Ausnahmen, wie später besprochen, aber generell:
- Energie (als Spannung gelesen) wird in jedem elektrifizierten Gebäude gespeichert und verbraucht.
- Energie wird von Knoten mit höherer Spannung in einem durch die Stromleitungen begrenzten Tempo zu Gebäuden transportiert‘ Bewertung.
- Ladungen verbrauchen bis zu 100% der Nennleistung ihres Gebäudes, bis die Spannung erreicht ist 80%.
- Bei 80% Stromspannung, Der Stromverbrauch eines Gebäudes wird gedrosselt, bis das Gebäude übertrifft 80% wieder Spannung an.
- Die Energie eines Gebäudes (und damit Spannung) fällt auf Null, wenn sein voller Leistungsbedarf mehr als das Doppelte der gedrosselten Leistungsaufnahme beträgt.
- Vermeiden Sie Gebäude in einem Raster darunter 90% Spannung zur Förderung der Stabilität.
Schauen Sie sich dazu den entsprechenden Abschnitt an; es ist zu kompliziert, es weiter zu verdichten.
Anforderungen:
- Priorisiert nur Quellen, die direkt mit demselben Knoten verbunden sind.
- Wirkt sich nur auf die Belastung aus, die dem direkt angeschlossenen Knoten zugewiesen ist.
Reihenfolge der Energiepriorität:
- Erneuerbare Energie
- Befeuerte Anlagen (die eine Ressource wie Kohle oder Öl verbrauchen.)
- Importierter ausländischer Strom.
Quellen in derselben Kategorie werden dann nach dem Zeitpunkt der Platzierung priorisiert (nicht die Zeit, als sie tatsächlich gebaut wurden).
- Es gibt ein Potenzial dafür, wie durch das Pfadsystem angegeben.
- Der Pfad hat im Vergleich zu den Quellen der anderen Pfade, mit denen er sich überschneidet, eine vergleichsweise geringe Stromversorgung. Zu den möglichen Ursachen gehören::
- Eine geringe Erzeugungskapazität wie Windmühlen.
- Eine Stromleitung/ein Stromkabel mit niedriger Wattzahl.
- Eine überlastete geteilte Stromquelle.
- Die Stromleitungen/-kabel, die die beiden Knoten verbinden, sind für eine höhere Wattleistung ausgelegt als die niedrige Stromversorgung.
Tritt nur dann auf, wenn das Pathing-System dies angibt, und eine Last kann Strom durch das Ghost Gate einer anderen Last beziehen.
- Pfadsystem – Wenn Sie Ghost Power/Gates vermeiden können, Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
- Geben Sie einer großen Quelle mehr Knoten zur direkten Verbindung, damit sie mehr Lastanteile bereitstellen kann als andere Quellen (d.h. Ein Kraftwerk mit 5 Knoten in einem Raster haben fünf Anteile, während eine andere Quelle mit nur einem Knoten vorhanden sein wird 1 Aktie. Wenn keine anderen praktikablen Pfade für die Last vorhanden sind, Das Kraftwerk würde fünf Sechstel der Belastung tragen, sofern keine Grenzen dazwischenkommen).
- Für Windkraft, du würdest das Gegenteil tun; Ein Hauptkraftwerk muss direkt mit nur einem Knoten im Netz verbunden sein, während es viele andere Knoten gibt, die direkt mit Windkraftanlagen verbunden sind. Auf diese Weise würde das Kraftwerk nur einen winzigen Bruchteil der Last liefern, es sei denn, es gibt Windstillanlagen und Windmühlen‘ Ausgänge fielen.
- Knotenpriorisierung – Diese Methode bietet die beste Garantie für die Priorisierung einer Last, Es kann jedoch schwierig sein, es in ein größeres Raster zu integrieren, aber Sie könnten dies mit dem Pfadsystem kombinieren.
- Geistertore – Wenn Sie eine Stromquelle als Backup für eine andere Quelle verwenden möchten, damit diese aus irgendeinem Grund keinen Strom mehr erzeugt (Feuer, kein Treibstoff oder Arbeiter, versehentlich etwas gelöscht, usw.) Sie möchten jedoch nicht, dass das Backup normalerweise den Strom teilt, Dann können Sie ein Ghost Gate verwenden, um sie zu trennen. Beachten Sie, dass ein Ghost Gated Backup nur bei Stromausfällen funktioniert, keine Spannungsausfälle. Damit dies funktioniert, müssen die Hauptquellen vollständig offline sein.
Das ist alles, was wir heute dafür teilen Arbeitskräfte & Ressourcen: Sowjetrepublik Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Silent_Shadow. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.