Alles zum Thema Versand in einem Ratgeber. Noch in Arbeit – Es müssen noch weitere Teile hinzugefügt werden. Vorzeitig veröffentlicht, hauptsächlich aus Gründen der Vorschau/Kritik. – ALLE: Tutorial zur Panel-Signalisierung, Bedzin & Lazyboxen im Detail.
Die Grundlagen
Die Hauptstrecke von Simrail (zum Zeitpunkt des Schreibens) liegt in Polen, Der nördlichste Punkt ist Opoczno, nach Katowice im Süden. Eine Livemap ist zu finden Hier.
Allerdings sind einige Stationen eher in Ost-West-Richtung ausgerichtet, Zur Vereinfachung bezeichne ich den Hauptverkehrsverkehr als Richtung Norden/Süden. Beachten Sie auch, dass ich keine polnische Tastatur habe, Erwarten Sie in diesem Handbuch also keine polnischen Zeichen…
Beachten Sie, dass, momentan, Das Stellwerk Zawiercie ist ausschließlich KI-gesteuert. Die gesamte Strecke zwischen Lazy und Gora Wlodowska ist automatisiert. Auch der Knotenpunkt Zabkowice ist automatisiert. Das ist wichtig zu wissen (zum Zeitpunkt des Schreibens) Die KI weiß nicht, was sie mit außerplanmäßigen Zügen tun soll – Wenn ein Spieler einen Zug in die falsche Richtung schickt und dieser an diesen automatisierten Abschnitten landet, wird das Netzwerk blockiert. Die Entwickler arbeiten an einer Lösung hierfür.
In Polen fahren Züge auf der rechten Seite.
Jedes Stellwerk verfügt über ein Telefon.
Jedes Telefon verfügt über große Kurzwahltasten zum Anrufen benachbarter Stellwerke.
Fahren Sie mit der Maus über die Kurzwahltasten, um zu sehen, welchen Nachbarn es anruft. Wenn dieser Nachbar KI-gesteuert ist, Die Schaltfläche ist blau und der Tooltip wird angezeigt (KI). Wenn es vom Spieler kontrolliert wird, Die Schaltfläche ist weiß und der Tooltip wird nicht angezeigt (KI).
Für die Kommunikation mit KI-Signalgebern können eine Reihe von Textaufforderungen verwendet werden. Wenn die KI versteht, was Sie ihr sagen, sie werden es noch einmal lesen.
Sie können diese Textansagen auch verwenden, um mit Spielersignalgebern zu kommunizieren (es übersetzt sich in ihre Sprachwahl). Alternativ können Sie Voice-Chat wählen, wenn Sie ein Mikrofon haben.
Wenn ein benachbarter Signalgeber mit Ihnen per Sprachchat chatten möchte, das Telefon klingelt. Klicken Sie auf das Mobilteil, um zu antworten.
Jeder Zug hat eine eindeutige Nummer zur Identifizierung. Die Grundlagen, die Sie sich merken sollten, sind:
4 Ziffernzahlen – Hochgeschwindigkeits-Expresszüge. Diese Züge halten normalerweise nicht an kleinen Bahnhöfen, und sollten bei Bedarf Vorrang vor anderen Zügen erhalten.
5 Ziffernzahlen – Nahverkehrszüge. Diese Züge halten normalerweise an allen Bahnhöfen.
6 Ziffernzahlen – Güterzüge oder einzelne Lokomotivbewegungen (bekannt als ‚Lauflicht‘). Auch diese hören in der Regel nicht auf, Beachten Sie, dass Güterzüge langsam sein können. 6 Ziffernzüge haben im Allgemeinen die niedrigste Priorität und der Güterverkehr muss damit rechnen, dass er auf Abstellgleisen zurückgehalten wird, damit Schnellzüge an ihnen vorbeifahren können.
Der Zeitplan
Jedes Stellwerk verfügt über einen Computerbildschirm, auf dem der Fahrplan für dieses Stellwerk angezeigt wird. Klicken Sie für eine genauere Betrachtung auf den Bildschirm, Drücken Sie ESC, um die Bildschirmansicht zu verlassen.
Beachten Sie, dass Sosnowiec Glowny hat 2 Fahrpläne. Die Gründe hierfür werden erläutert, wenn wir uns das Stellwerk später in diesem Handbuch genauer ansehen.
Die Pfeile im obigen Screenshot zeigen auf die Spalten im Stundenplan, die Sie am häufigsten verwenden werden.
Die blauen Pfeile zeigen darauf „Aus dem Beitrag“ Und „Zum Posten“ Spalten. Diese zeigen an, aus welchen benachbarten Stellwerken der Zug kommt, und was es wird. Ihre Aufgabe ist es, den Zug durch Ihren Abschnitt dorthin zu leiten, wo er hin möchte. Während einige Stellwerke im Spiel nur zwei Nachbarn haben, manche haben mehr. Es ist wichtig, immer zu überprüfen, wohin ein Zug fährt, um zu vermeiden, dass er in die falsche Richtung fährt.
Die roten Pfeile zeigen auf die Spalten mit der ID-Nummer des Zuges. In welcher Spalte sich die Zahl befindet, gibt an, in welche Richtung sie sich bewegt.
Der gelbe Pfeil zeigt auf die Spalte „Layover“.. Wenn die Zahlen in dieser Spalte etwas anderes anzeigen als 0,0 Dies bedeutet, dass der Zug in Ihrem Abschnitt halten wird, wahrscheinlich auf einer Plattform. Der „P. T“ Die Spalte würde diesbezüglich zwei Informationen enthalten, zunächst eine römische Zahl ( I oder II ) zeigt an, an welcher Plattform es hält, dann eine Zahl ( 1 oder 2 usw) um anzugeben, welcher Titel verwendet werden soll. In einigen Fällen, Ein einzelner Bahnsteig kann zwei Gleise bedienen.
Der Fahrplan kann gefiltert werden, um eine bestimmte Zugnummer anzuzeigen, indem Sie diese in das Feld „Zugnummer“ eingeben: Suchen Sie oben im Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie unter dem Suchfeld auf „Löschen“, um den Stundenplan auf seinen Standardzustand zurückzusetzen.
Computergestützte Signalisierung
Viele Stellwerke wurden modernisiert und verwenden computergestützte Signalisierung. Klicken Sie auf den Bildschirm, um die Signalisierung zu bedienen, Drücken Sie ESC, um die Bildschirmansicht zu verlassen.
Die blau eingekreisten Bits sind Autoblock-Abschnitte – Gleisabschnitte, auf denen Züge automatisch durch Signale getrennt werden. Graue Blöcke sind leere Gleise. Wenn ein Zug einen Block besetzt, es wird rot. Wenn Sie mit der Maus über einen roten Block fahren, Es wird die Nummer des Zuges angezeigt. Die großen Kästchen neben den Autoblöcken zeigen außerdem an, welcher Zug sich in welchem Block befindet, Das Feld oben rechts zeigt beispielsweise diesen Block 1145 enthält die Zugnummer 14117.
Weiß eingekreist sind die Richtungsverriegelungspfeile für die Autoblock-Abschnitte, Diese sperren die Fahrtrichtung. Diese können zur Erleichterung umgedreht werden „falsch herum laufen“, in einem Prozess, bei dem sich die Signalgeber an beiden Enden des Autoblocks einigen müssen. Mehr dazu später.
Die goldenen handgezeichneten Pfeile zeigen darauf „Hauptsignale“ die hauptsächlich zum Festlegen von Routen verwendet werden. Versuchen Sie, die Hauptsignale so weit wie möglich für die Routenfestlegung zu nutzen.
Je kleiner < > Symbole sind Rangiersignale. Fahrstraßen sollten nicht von Rangiersignalen aus festgelegt werden, es sei denn, Sie führen Rangierfahrten durch.
Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, Zug 1419 fährt auf der Linie 2P in die falsche Richtung. Schicken wir es auf die Abstellspur 4, damit es später über die Hauptstrecke und zurück auf die Linie 1W bewegt werden konnte, wo es hin sollte.
Erste, Gehen Sie zu diesem grauen Dreieck. Dies ist der Beginn unserer Route. Das gelbe Feld erscheint, wenn Sie mit der Maus darüber fahren…
Nachdem Sie auf das Dreieck geklickt haben, Das gelbe Markierungsfeld wird blau, und mögliche Routenzielsignale werden hervorgehoben.
Klicken Sie auf das Signal in der Fahrspur 4 , um die Route zum Abstellgleis auszuwählen, Am oberen Bildschirmrand werden Schaltflächen angezeigt. Wir legen die Route fest, indem wir auf die Schaltfläche BAHNROUTE klicken…
… und bestätigen Sie es anschließend mit einem Klick auf „Ausführen“..
Das System ändert dann die Punkte und stellt die Signale für unsere Route. Dies wird einige Augenblicke dauern. Wenn es fertig ist, Die Route zeigt eine grüne Linie.
Beachten Sie, dass unser Startsignal jetzt grün ist, und das Abstellsignal ist rot, da wir keine Route daran vorbei festgelegt haben. Das sieht der Lokführer auf diesen Signalen.
Wir können auch eine direkte Route für den Zug festlegen, der online einfährt 1, durch Auswahl des Startsignals online 1 rechts, und Auswahl des Zielsignals online 1 ganz links. Das System erstellt eine direkte Route durch die Fahrspuren.
Wenn Sie eine falsche Route eingestellt haben, Sie können es abbrechen, indem Sie das Startsignal auswählen, Wählen Sie dann das Zielsignal aus. Oben auf dem Bildschirm erscheinen neue Schaltflächen.
Klicken Sie auf die rote ZW-Schaltfläche, um mit der Routenstornierung zu beginnen. Anschließend müssen Sie dies bestätigen, indem Sie erneut das Startsignal und das Zielsignal auswählen und anschließend auf die Schaltfläche ZWP klicken. Die Route sollte sofort frei sein.
Es wird nicht empfohlen, eine Route zu stornieren, wenn sich ein Zug zu nahe daran befindet. Wenn die Route abgebrochen wird, während sich der Zug dem Startsignal nähert, Der Lokführer erhält einen unerwarteten Signalwechsel und hat möglicherweise keine Zeit zum Anhalten. Denken Sie daran, dass Züge Abstand brauchen, um anzuhalten, Autofahrer auf der Hauptstrecke werden in der Regel vor einem roten Signal gewarnt 3 Signale vorher mit Warnsignalen versehen. Ein Fahrer, der mit hoher Geschwindigkeit ein grünes Signal überfährt und dann mit einem roten konfrontiert wird, ist kein gutes Szenario…
Pilichowice – Ausführlich (computerisiert)
Pilichowice ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Es ist das nördlichste Stellwerk der Strecke, und das einfachste. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Opoczno Poludnie (Nur KI-gesteuert) nördlich
Olszamowice im Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Überkreuzungen in der Mitte. Auf jeder Seite gibt es Abschnitte mit automatischer Blockierung und Richtungsverriegelungen. Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen auf jeder Seite.
In diesem Abschnitt gibt es keine Bahnhöfe oder Abstellgleise.
Olszamowice – Ausführlich (computerisiert)
Olszamowice ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Dieses Feld befindet sich in der Nähe des nördlichsten Abschnitts der Route. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Pilichowice im Norden
Wloszczowa Polnoc im Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Übergängen zu beiden Seiten. Auf beiden Seiten der Hauptstrecke gibt es Anschlussgleise, beschriftete Linie 3 Und 4, und ein Industriehof abseits der Abstellgleise 3.
Auf jeder Seite gibt es Abschnitte mit automatischer Blockierung und Richtungsverriegelungen. Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen auf jeder Seite, Rangiersignale neben und zwischen den Weichen, und Start-/Ziel-Kombinationssignale auf jeder Spur. Alle Fahrspuren können in beide Richtungen genutzt werden.
In diesem Abschnitt gibt es keine Stationen.
Wloszczowa Nord – Ausführlich (computerisiert)
Wloszczowa Polnoc ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Diese Box befindet sich im nördlichen Bereich der Route. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Olszamowice im Norden
Knapowka im Süden.
Zelislawice (Nur KI-gesteuert) von einer Nebenstrecke nach Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Übergängen zu beiden Seiten und einer Nebenstrecke nach Zelislawice. Die Nebenstrecke ist eine zweigleisige eingleisige Strecke.
Auf beiden Seiten der Hauptstrecke gibt es Anschlussgleise, beschriftete Linie 3, 4 Und 5. Unterhalb der Fahrspur befindet sich ein Industriehof mit mehreren Abstellgleisen 4.
Auf jeder Seite gibt es Abschnitte mit automatischer Blockierung und Richtungsverriegelungen. Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen auf jeder Seite, Start- und Zielsignale auf der Nebenstrecke, Rangiersignale neben und zwischen den Weichen, und Start-/Ziel-Kombinationssignale auf jeder Spur. Alle Fahrspuren können in beide Richtungen genutzt werden.
Hier gibt es einen Bahnhof, mit 2 Plattformen. Plattform 1 wird nur per Fahrspur bedient 4. Plattform 2 kann durch Fahrspuren bedient werden 3 Und 5.
Fahrspuren 1 Und 2 bedienen keine Bahnsteige und können als Transitspuren für den Non-Stop-Verkehr genutzt werden.
Die Nebenstrecke ist eine zweigleisige eingleisige Strecke.
Wenn Sie einen Zug schicken, Sie müssen die Nachbarbox anrufen (Zelislawice) und nutzen Sie die Textoption „Ist der Weg für den Zug … auf Kurs … klar?“, Eingabe der Zugnummer und des Gleises 1. Die Nachbarbox sollte antworten, dass der Weg frei ist.
Als nächstes müssen Sie die Richtungsverriegelung einstellen. Klicken Sie auf den ineinandergreifenden Pfeil und dann oben auf die WBL-Schaltfläche und führen Sie den Vorgang aus. Der Verriegelungspfeil sollte blinken. Sobald die Nachbarbox die Verriegelungsänderung akzeptiert hat, Der Pfeil hört auf zu blinken und leuchtet durchgehend gelb. Sie können nun eine Route auf die Nebenstrecke festlegen.
Wenn Sie einen Zug erhalten, Die Nachbarbox ruft Sie zuerst an und fragt, ob die Leitung frei ist. Wenn die Spur frei ist, Sie müssen über das Telefon mit der Textoption antworten „Für den Zug… auf Kurs…Der Weg ist frei…“, Eingabe der Zugnummer und des gewünschten Gleises.
Warten Sie danach einige Augenblicke. Das benachbarte Kästchen gibt die Richtungsverriegelung vor. Wenn der Verriegelungspfeil zu blinken beginnt, Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche PZK, um die Änderung zu akzeptieren. Der Verriegelungspfeil sollte aufhören zu blinken und durchgehend gelb leuchten. Die Nachbarbox sollte dann eine Route auf die Abzweigung festlegen.
Knapowka – Ausführlich (computerisiert)
Knapowka ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Diese Box befindet sich im nördlichen Bereich der Route. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Wloszczowa Polnoc im Norden.
Brombeere (Nur KI-gesteuert) auf einer Nebenstrecke nach Norden.
Psary im Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Überkreuzungen in der Mitte.
Nach rechts, divergierend außerhalb der Linie 2, ist eine eingleisige Nebenstrecke nach Czarnca.
Auf jeder Seite der Hauptstrecke gibt es Abschnitte mit automatischer Sperrung und Richtungssperren. Die Nebenstrecke verfügt außerdem über Autosperren und eine Richtungssperre.
Signale bestehen aus Start- und Zielsignalen an beiden Enden der Hauptgleise 1 Und 2, und ein Start- und Zielsignal auf der Nebenstrecke. Es gibt keine Rangiersignale.
In diesem Abschnitt gibt es keine Bahnhöfe oder Abstellgleise.
Die Nebenstrecke ist eine zweigleisige eingleisige Strecke.
Wenn Sie einen Zug schicken, Sie müssen die Nachbarbox anrufen (Brombeere) und nutzen Sie die Textoption „Ist der Weg für den Zug … auf Kurs … klar?“, Eingabe der Zugnummer und des Gleises 1. Die Nachbarbox sollte antworten, dass der Weg frei ist.
Als nächstes müssen Sie die Richtungsverriegelung einstellen. Klicken Sie auf den ineinandergreifenden Pfeil und dann oben auf die WBL-Schaltfläche und führen Sie den Vorgang aus. Der Verriegelungspfeil sollte blinken. Sobald die Nachbarbox die Verriegelungsänderung akzeptiert hat, Der Pfeil hört auf zu blinken und leuchtet durchgehend gelb. Sie können nun eine Route auf die Nebenstrecke festlegen.
Wenn Sie einen Zug erhalten, Die Nachbarbox ruft Sie zuerst an und fragt, ob die Leitung frei ist. Wenn die Spur frei ist, Sie müssen über das Telefon mit der Textoption antworten „Für den Zug… auf Kurs…Der Weg ist frei…“, Eingabe der Zugnummer und des gewünschten Gleises.
Warten Sie danach einige Augenblicke. Das benachbarte Kästchen gibt die Richtungsverriegelung vor. Wenn der Verriegelungspfeil zu blinken beginnt, Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche PZK, um die Änderung zu akzeptieren. Der Verriegelungspfeil sollte aufhören zu blinken und durchgehend gelb leuchten. Die Nachbarbox sollte dann eine Route auf die Abzweigung festlegen.
Psary – Ausführlich (computerisiert)
Psary ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Dieses Feld befindet sich im zentralen Bereich der Route. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Knapowka im Norden
Gora Wlodowska im Süden.
Starzyny (Nur KI-gesteuert) von einer Nebenstrecke nach Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Übergängen zu beiden Seiten.
Auf beiden Seiten der Hauptstrecke gibt es Anschlussgleise, beschriftete Linie 3, 4 Und 6. Es gibt einen Industriehof mit Abstellgleisen abseits der Fahrbahn 6 Nach links.
Links von den Abstellgleisen und Hauptstreckenübergängen, Es gibt eine eingleisige Nebenstrecke nach Starzyny.
Am Ende der Hauptgleise gibt es Abschnitte mit automatischer Sperrung und Richtungssperren. Die Nebenstrecke verfügt außerdem über Autosperren und eine Richtungssperre.
Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen auf jeder Seite der Hauptstrecken, Start- und Zielsignale auf der Nebenstrecke, Rangiersignale neben den Weichen, und Start-/Ziel-Kombinationssignale auf jeder Spur. Alle Fahrspuren können in beide Richtungen genutzt werden.
In diesem Abschnitt gibt es keine Stationen.
Die Nebenstrecke ist eine zweigleisige eingleisige Strecke.
Wenn Sie einen Zug schicken, Sie müssen die Nachbarbox anrufen (Starzyny) und nutzen Sie die Textoption „Ist der Weg für den Zug … auf Kurs … klar?“, Eingabe der Zugnummer und des Gleises 1. Die Nachbarbox sollte antworten, dass der Weg frei ist.
Als nächstes müssen Sie die Richtungsverriegelung einstellen. Klicken Sie auf den ineinandergreifenden Pfeil und dann oben auf die WBL-Schaltfläche und führen Sie den Vorgang aus. Der Verriegelungspfeil sollte blinken. Sobald die Nachbarbox die Verriegelungsänderung akzeptiert hat, Der Pfeil hört auf zu blinken und leuchtet durchgehend gelb. Sie können nun eine Route auf die Nebenstrecke festlegen.
Wenn Sie einen Zug erhalten, Die Nachbarbox ruft Sie zuerst an und fragt, ob die Leitung frei ist. Wenn die Spur frei ist, Sie müssen über das Telefon mit der Textoption antworten „Für den Zug… auf Kurs…Der Weg ist frei…“, Eingabe der Zugnummer und des gewünschten Gleises.
Warten Sie danach einige Augenblicke. Das benachbarte Kästchen gibt die Richtungsverriegelung vor. Wenn der Verriegelungspfeil zu blinken beginnt, Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche PZK, um die Änderung zu akzeptieren. Der Verriegelungspfeil sollte aufhören zu blinken und durchgehend gelb leuchten. Die Nachbarbox sollte dann eine Route auf die Abzweigung festlegen.
Wlodowska-Berg – Ausführlich (computerisiert)
Gora Wlodowska ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Dieses Feld befindet sich im zentralen Bereich der Route. Die Box ist West-Ost ausgerichtet, aber der Einfachheit halber sagen wir einfach, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts geht, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Psary im Norden
Zawiercie (Nur KI-gesteuert) nach Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Überkreuzungen auf der rechten Seite und nur einer halben Überkreuzung auf der linken Seite. Beachten Sie, dass Züge in Fahrspuren fahren 2 Und 4 Es ist nicht möglich, auf die Linie 1Z in Richtung Süden umzusteigen.
Auf beiden Seiten der Hauptstrecke gibt es Anschlussgleise, beschriftete Spur 3 Und 4, und ein Industriehof abseits der Nebenstraße 4.
Auf jeder Seite gibt es Abschnitte mit automatischer Blockierung und Richtungsverriegelungen. Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen auf jeder Seite, Rangiersignale neben den Weichen, und Start-/Ziel-Kombinationssignale auf jeder Spur. Alle Fahrspuren können in beide Richtungen genutzt werden, Beachten Sie jedoch die Beschränkung der halben Überkreuzung nach links.
In diesem Abschnitt gibt es keine Stationen.
Dabrowa Gornicza – Ausführlich (computerisiert)
Dabrowa Gornicza ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Es handelt sich um den südlichen Teil der Strecke. Die Box ist West-Ost ausgerichtet, Der Einfachheit halber sagen wir also, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts geht, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Zabkowice (Nur KI-gesteuert) nördlich
Bedzin im Süden.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Übergängen nach links. Auf jeder Seite gibt es Abschnitte mit automatischer Blockierung und Richtungsverriegelungen. Unterhalb der Gleise befinden sich Abstellgleise 2, nur von der rechten Seite zugänglich.
Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen auf jeder Seite, sowie Signale im Bahnhofsbereich.
Hier gibt es einen Bahnhof, mit 1 Inselbahnsteig, der von beiden Hauptstrecken bedient wird.
Dieser Abschnitt hat 2 signalgesteuerte Bahnübergänge. Einer befindet sich direkt am Rand des Bahnsteigs und muss für den Verkehr gesperrt werden, bevor der Verkehr in Richtung Norden zum Bahnhof geleitet werden kann, da es eine Sicherheitsüberschneidung gibt. Ebenfalls, Beide Bahnübergänge müssen für den Verkehr gesperrt werden, bevor Routen zwischen dem Bahnhof und den nördlichen Autoblockabschnitten eingerichtet werden können. Vergessen Sie nicht, die Bahnübergänge wieder zu öffnen, wenn die Gleise frei sind, um die Autofahrer nicht zu verärgern…
Sosnowiec Glowny – Ausführlich (computerisiert)
Sosnowiec Glowny ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Für Anfänger ist dieses Stellwerk nicht zu empfehlen.Machen Sie etwas Übung an anderen Stellwerken, bevor Sie dieses ausprobieren.
Diese Box befindet sich im südlichen Bereich der Strecke. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach rechts verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden fährt nach links.
Es sind die Nachbarn:
Bedzin im Norden
Katowice Zawodzie im Süden.
Południ Sosnowiec (Nur KI-gesteuert) Abzweigungen nach Süden.
Dieses Stellwerk hat zwei Fahrpläne. Über die Dropdown-Liste oben können Sie zwischen den Fahrplänen wechseln, neben Post.
Der Fahrplan der R52 gilt für die Kreuzung auf der linken Seite der Anlage. Der andere Fahrplan gilt für den Bahnhofsbereich. Für Züge aus dem Süden, Sie sollten zuerst den R52-Fahrplan überprüfen. Wenn der Zug von dort abweicht, den Abzweig hinunter nach Sosn.Poludniowy, im anderen Stundenplan erscheint es nicht. Wenn der Zug nach Sos.Glowny fährt, es wird im anderen Stundenplan angezeigt. Überprüfen Sie die Bahnsteignummer und Fahrspur, wenn der Zug anhält, und um zu sehen, ob es nach Bedzin geht.
Züge aus dem Norden werden im anderen Fahrplan zuerst angezeigt, dann R52.
Die Anlage besteht aus zwei Hauptgleisen, mit Übergängen zu beiden Seiten.
Auf beiden Seiten der Hauptstrecke gibt es mehrere Anschlussgleise. Beachten Sie, dass Abstellgleise 3, 6 Und 8 sind nicht elektrifiziert, sind also dauerhaft „besetzt“ (wenn sie tatsächlich leer sind) um zu verhindern, dass Züge dort einfahren. Fahrspuren 11 Und 13 sind nur von der linken Seite zugänglich und sind Sackgassen.
Links von der Anlage verlaufen zwei Nebenstrecken in Richtung Sosn.Poludniowy, beschriftete Spuren 1P und 2P. Der Signalgeber sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sich um eine Y-Kreuzung handelt. Gleis 2P verbindet die Hauptstrecken 2K und 1K für den Süden von/nach Katowice Zawodzie. Gleis 1P verbindet im Norden mit dem Bahnhofsbereich Sosnowiec Glowny.
Beide Gleise 1P und 2P sollten als bidirektionale eingleisige Abzweigungen betrachtet werden und daher sollte für beide das Abzweiggleisverfahren befolgt werden. An diesem stark befahrenen Knotenpunkt ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Verfahren stets eingehalten wird, um zu vermeiden, dass Züge dicht an dicht verkehren und das Netz blockieren. Denken Sie daran, immer zu überprüfen, ob die Gleise frei sind, bevor Sie einen Zug auf das Gleis befördern, wenn die AI-Box fragt, ob die Spur frei ist, dies aber nicht der Fall ist, Sag ihnen nicht, dass es klar ist!
Auf jeder Seite der Hauptstrecken gibt es Abschnitte mit automatischer Sperrung und Richtungssperren. Signale bestehen aus zwei Startsignalen und zwei Zielsignalen an jedem Ende der Hauptstrecke, sowie zwischen der Y-Kreuzung und in allen Fahrspuren des Bahnhofs-/Abstellgleisbereichs.
Auf den Nebenstrecken gibt es auch Start- und Zielsignale, mit Richtungssperren.
Hier gibt es einen Bahnhof, mit 2 Plattformen. Plattform 1 wird nur per Fahrspur bedient 4. Plattform 2 kann über die Hauptstrecken bedient werden 1 Und 2.
Die Nebenstrecke ist eine zweigleisige eingleisige Strecke.
Wenn Sie einen Zug schicken, Sie müssen die Nachbarbox anrufen (Sosn.Southern) und nutzen Sie die Textoption „Ist der Weg für den Zug … auf Kurs … klar?“, Eingabe der Zugnummer und Gleisnummer. Die Nachbarbox sollte antworten, dass der Weg frei ist.
Als nächstes müssen Sie die Richtungsverriegelung einstellen. Klicken Sie auf den ineinandergreifenden Pfeil und dann oben auf die WBL-Schaltfläche und führen Sie den Vorgang aus. Der Verriegelungspfeil sollte blinken. Sobald die Nachbarbox die Verriegelungsänderung akzeptiert hat, Der Pfeil hört auf zu blinken und leuchtet durchgehend gelb. Sie können nun eine Route auf die Nebenstrecke festlegen.
Wenn Sie einen Zug erhalten, Die Nachbarbox ruft Sie zuerst an und fragt, ob die Leitung frei ist. Wenn die Spur frei ist, Sie müssen über das Telefon mit der Textoption antworten „Für den Zug… auf Kurs…Der Weg ist frei…“, Eingabe der Zugnummer und des gewünschten Gleises.
Warten Sie danach einige Augenblicke. Das benachbarte Kästchen gibt die Richtungsverriegelung vor. Wenn der Verriegelungspfeil zu blinken beginnt, Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche PZK, um die Änderung zu akzeptieren. Der Verriegelungspfeil sollte aufhören zu blinken und durchgehend gelb leuchten. Die Nachbarbox sollte dann eine Route auf die Abzweigung festlegen.
Katowice Zawodzie – Ausführlich (computerisiert)
Katowice Zaodzie ist ein computergesteuertes Stellwerk.
Dieses Stellwerk ist das südlichste Stellwerk der Strecke. Die Box ist so ausgerichtet, dass der Verkehr in Richtung Norden nach links verläuft, und der Verkehr in Richtung Süden geht nach rechts.
Es sind die Nachbarn:
Sosnowiec Glowny im Norden.
Kattowitz (Nur KI-gesteuert) nach Süden.
Myslowice (nicht in Gebrauch) auf einer Nebenstrecke nach Süden.
Die Anlage besteht aus vier Hauptgleisen. Nach links, Von Sosnowiec Glowny kommen zwei Hauptstrecken. Zwei weitere Hauptstrecken kommen aus Myslowice, Sie sind jedoch derzeit nicht in Betrieb und werden als dauerhaft belegt angezeigt, um zu verhindern, dass Züge dorthin geschickt werden. Rechts neben dem Layout, alle 4 Hauptstrecken führen von/nach Kattowitz.
Auf beiden Seiten der Hauptstrecke gibt es Anschlussgleise, beschriftete Linie 3, 4 Und 5. Unterhalb der Fahrspur befindet sich ein Industriehof mit mehreren Abstellgleisen 4. Teilweise Kreuzungen für alle vier Hauptlinien befinden sich auf der linken Seite, und vollständige Crossovers für alle 4 Die Hauptlinien befinden sich auf der rechten Seite.
Oberhalb der zusätzlichen Hauptstrecke befinden sich drei Abstellgleise.
Auf allen Hauptstrecken gibt es links Autoblock-Abschnitte, mit Richtungssperren.
Auf der rechten Seite, Auf jeder Hauptstrecke gibt es nur einen einzigen Block, mit Richtungssperren.
Signale bestehen aus Startsignalen und Zielsignalen auf jeder Seite der Hauptstrecken, mit Startsignalen auf jeder Spur im Bahnhofs-/Abstellgleisbereich.
Beachten Sie, dass Züge in Fahrspuren einfahren können 2, 3 Und 4 aus beiden Richtungen, kann aber nur in eine Richtung gehen. Fahrspuren 2 Und 4 kann nur in Richtung Norden verlassen werden, während Lane 3 kann nur in Richtung Süden verlassen werden. Fahrbahn 1 und die übrigen Abstellgleise sind bidirektional.
Hier gibt es zwei Stationen. K. Szopienice auf der linken Seite befindet sich im Autoblockbereich. Beachten Sie, dass hier einige Züge halten.
Der Hauptbahnhof liegt in der Mitte, und hat 2 Inselplattformen.
Plattform 1 wird durch Fahrspuren bedient 1 Und 2.
Plattform 2 wird durch Fahrspuren bedient 3 Und 4.
Das ist alles, was wir heute dafür teilen SimRail - Der Eisenbahnsimulator Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Mondschein. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.