Aktueller Leitfaden zur Charaktererstellung, mit einer kurzen Beschreibung der Klassenfähigkeiten und einer Klassenstufenliste am Ende.
Rennen
Es stehen acht Rennen zur Verfügung. Jedes Rennen hat einen kleinen Einfluss auf die Starteigenschaften, was auf lange Sicht irrelevant ist (Und, daher, unwichtig), Wählen Sie also, was Ihnen am besten gefällt.
Es ist auch erwähnenswert, dass Sie für nur ein Gold die Rasse und das Aussehen des Charakters ändern können, wann immer Sie möchten (Die Wahl ist also nicht dauerhaft).
Klassen
NOTIZ: Bard und Druid werden in naher Zukunft geändert, Daher kann ihre Beschreibung entsprechend geändert werden. Momentan, Es stehen neun Klassen zur Verfügung. Im Gegensatz zu Rassen, Die Klasse kann nicht geändert werden.
Bedauerlicherweise, Die Klassen sind derzeit nicht ganz ausgewogen (Aus diesem Grund besteht der nächste Abschnitt aus einer Klassenstufenliste), Dennoch empfehle ich, ein wenig zu experimentieren, bevor Sie sich für eine endgültige Klasse entscheiden, Da das Spiel besonders schwierig ist und es Jahre dauern wird, auch nur PvE-Inhalte fertigzustellen (Es macht keinen Sinn, sich für die Klasse „Dämonenjäger“ zu entscheiden, wenn Sie sie wirklich nicht mögen, auch wenn es im Moment S-Tier ist).
Da Fähigkeiten im Charaktererstellungsbildschirm nicht ausführlich erklärt werden, Ich werde sie kurz beschreiben.
Krieger
- Leben: x5
- Schaden: x2
- Rüstung: 50%
- Fähigkeit: 25% Chance, einen eingehenden Angriff abzuwehren
Erkunden
- Leben: x4
- Schaden: x2,5
- Rüstung: 25%
- Fähigkeit: 50% Chance, einem eingehenden Angriff auszuweichen
Magier
- Leben: x2
- Schaden: x4,5
- Rüstung: 10%
- Fähigkeit: Angriffe ignorieren Rüstung. Macht die Fähigkeit des Gegners zunichte (Pfadfinder können nicht ausweichen, Krieger können nicht blocken, Dämonenjäger können nicht wiederbelebt werden, … ). Notiz: Eine Ausnahme bildet der Berserker, da er seine Fähigkeit immer noch gegen Magier einsetzen kann (sondern auch x2 Schaden erleiden)
Attentäter
- Leben: x4
- Schaden: Ähnlich wie Scout. Notiz: Attentäter verwendet 2 Einhandwaffen und Angriffe zweimal pro Spielzug. Der Schaden ist so skaliert, dass er dem Scout-Schaden ähnelt
- Rüstung: 25%
- Fähigkeit: 50% Chance, einem eingehenden Angriff auszuweichen
Kampfmagier
- Leben: x5
- Schaden: x2
- Rüstung: 50%. Notiz: 10% von ausrüsten und 40% aus Klassenfähigkeit (so wird Battle Mage es immer haben 40+% Rüstung)
- Fähigkeit: zu Beginn, schießt einen Feuerball, der austeilt 33% HP-Schaden für den Gegner. Es funktioniert nicht gegen Magier oder Kampfmagier
Berserker
- Leben: x4
- Schaden: x2,5. Notiz: Berserker verwendet 1 Einhandwaffe (wie ein Krieger) hat aber einen versteckten Multiplikator, der seinen Schaden dem Scout gleichsetzt
- Rüstung: 25%. Notiz: Berserker nutzt die Kriegerausrüstung, aber der Rüstungswert wird halbiert
- Fähigkeit: Nach einem Angriff hat a 50% Chance, erneut anzugreifen (kann dies auf unbestimmte Zeit tun). Notiz: Trotz des Wortlauts ist es dasselbe wie die Ausweichfähigkeit eines Scouts, außer dass es auch gegen Magier funktioniert, Dadurch ist Berserker wirklich stark, wenn es darum geht, Dungeons zu räumen
Dämonenjäger
- Leben: x4
- Schaden: x2,5
- Rüstung: 50%
- Fähigkeit: 44% Chance zur Wiederbelebung 90% PS. Nach jeder Wiederbelebung, Chancen sinken um 2% und HP von 10% (1st wiederbeleben, 44% Zufall mit 90% PS, 2und wiederbeleben 42% mit 80% PS, … ).
Druide
Druide hat 3 Tiere stehen zur Auswahl (die manuell geändert werden kann). Jede Form verändert Ihre Fähigkeiten und Eigenschaften.
Notiz: Die Tiger- und Bärengestalt verursacht halben Schaden gegen Magier und Barden.
Adler
- Leben: x3
- Schaden: x4,5*0,33 (1/3 des Magierschadens)
- Rüstung: 10%
- Fähigkeit: 50% Chance, einen Sturzflugangriff durchzuführen, der austeilt 500% Schaden. Nach jedem Sturzflug, Die Chance kommt vorbei 5%.
Tragen
- Leben: x5
- Schaden: x4,5*0,4 (ähnlich dem Kriegerschaden) + Bonus
- Rüstung: 50%
- Fähigkeit: 20% Chance, einen eingehenden Angriff abzuwehren, und einen Schadensbonus basierend auf den fehlenden HP %.
Tiger
- Leben: x4
- Schaden: x4,5*0,56 (ähnlich dem Scout-Schaden)
- Rüstung: 25%
- Fähigkeit: Beginnt in Versteckter Modus, mit 35% Chance, eingehenden Angriffen auszuweichen. Nach einem erfolgreichen Ausweichen wechseln Sie zu Wutmodus, ohne Chance, Angriffen auszuweichen, aber mit erhöhtem kritischen Schaden und Chancen. Nach einem kritischen, Wechseln Sie zurück in den versteckten Modus und so weiter.
BardeBarde kann spielen 3 verschiedene Instrumente (Sie können manuell zwischen ihnen wechseln). Jedes Instrument hat unterschiedliche Fähigkeiten, aber Attribute sind immer die folgenden:
- Leben: x2
- Schaden: x4,5
- Rüstung: 25%
Die verschiedenen Instrumente werden im folgenden Screenshot gut erklärt:
Welches Instrument Sie auch verwenden werden, Im Kampf spielt der Barde jeweils eine Melodie 4 Runden. Die Länge der Melodie kann variieren 1 Zu 4 Runden je nach Level (25% Chance auf Level 1, 50% Chance auf Level 2 Und 25% Chance auf Level 3). Con / Das Int-Verhältnis hat auch einen Einfluss auf die Länge der Melodie (wenn Ihr Con ist >= 75% Von Ihrem Int erhalten Sie einige Bonusrunden für die Melodien, Daher ist es wichtig, den Con-Wert hoch genug zu halten).
Rangliste und Klassenvergleich
Bevor Sie auf die Rangliste springen, Es ist wichtig, einige Voraussetzungen zu schaffen.
Die Anzahl der gekauften Pilze und das Spielwissen haben einen großen Einfluss auf die Leistung eines bestimmten Charakters, Damit eine Rangliste sinnvoll ist, muss sie auf den gleichen bezahlten Pilzen und dem gleichen Wissen basieren. Bei der Einstufung von Klassen ist ein Hauptfaktor zu berücksichtigen: Volatilität.
Einfach ausgedrückt, Die Volatilität einer Klasse kann daran gemessen werden, wie viel Glück sie hat, stärkere Gegner zu besiegen.
Eine geringe Volatilität ist gegenüber Gegnern mit niedrigeren Statistiken von Vorteil (und der Widerstand gegen Gegner mit höheren Statistiken). Das bedeutet, dass Klassen mit hoher Volatilität eine bessere Dungeon-Leistung haben, Dadurch erhalten Sie mehr Level und Statistiken als Klassen mit geringer Volatilität (erinnern: Wir überlegen, die gleichen Pilze zu bezahlen).
Notiz: Deshalb wird nur PvP in Betracht gezogen (und die gleichen Statistiken) Klassen zu vergleichen reicht nicht aus; Mit den gleichen Pilzen kommt ein Dämonenjäger viel schneller voran als ein Krieger und hat einen Level- und Statistikvorteil.
S-Rang: Dämonenjäger
Unausgeglichen für faire Matchups und wirklich hohe Volatilität, derzeit der beste Allrounder.
A-Rang: Berserker
Sehr gute Dungeon-Leistung (im Grunde ein besserer Späher, da seine Fähigkeit gegen Magier wirkt). Leidet etwas im PVP gegen Magier (erleidet doppelten Schaden, die hohe Volatilität macht es etwas inkonsistent).
B-Rang: Graf – Attentäter
Gute Dungeon-Leistung und gute Konsistenz im PVP.
Kurbel: Magier
Sowohl in Dungeons als auch in der PVP-Leistung nicht sehr gut.
D-Rang: Krieger – Kampfmagier
Ihre geringe Volatilität wäre im PVP gegen Gegner mit niedrigeren Statistiken gut, aber ihre schlechte Dungeon-Performance macht es schwierig (lesen: teuer) um diesen Vorteil zu erlangen.
Noch offen: Druide – Barde
Diese beiden Klassen werden derzeit überarbeitet, Daher werden sie später zur Rangliste hinzugefügt.
Momentan, Bard hat eine wirklich gute Dungeonleistung, leidet aber im PvP gegen Berserker.
Druid hingegen hat in den frühen Spielen eine gute Dungeon-Leistung, leidet aber später gegen Magier-Dungeons mit hohen HP.
Das ist alles, was wir heute dafür teilen Shakes und Fidget Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Mathire. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.