Angesichts der jüngsten Änderungen am Temperatursystem, Die effektive Verwaltung von Kühllagern ist anspruchsvoller geworden. Ziel dieses Leitfadens ist es, umfassende Anweisungen zur Maximierung Ihrer Kühllagerung zu geben, um eine optimale Kühle aufrechtzuerhalten. Während Lebensmittel möglicherweise nicht mehr unbegrenzt haltbar sind, Durch den Einsatz geeigneter Methoden kann die Erhaltung noch verlängert werden.
Die grundlegenden Grundlagen
Wenn Sie neu bei Going Medieval sind oder sich mit der Kühllagerung nicht auskennen, Willkommen! Dieser Abschnitt ist für Sie gedacht. Wenn Sie die Grundlagen bereits beherrschen, Sie können gerne mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
Im Wesentlichen, Die Kühllagerung in Going Medieval dient als Mittel zur Schaffung eines „Gefrierschrank.“ Das Grundkonzept besteht darin, entweder nach unten oder in die Seite eines Berges zu graben, Nutzen Sie Erdschichten als Isolierung für Ihren Raum. Diese Isolierung trägt dazu bei, die Temperaturen während der Sommermonate kühler zu halten, ähnlich wie ein echter Keller funktioniert.
- Um Lebensmittel effizient zu lagern, Sie können Regale im Forschungsfenster unter dem freischalten „Lebensmittel konservieren“ Abschnitt. Diese Regale finden Sie im Möbelbereich [F3] des Build-Katalogs. Sie bieten die effektivste Möglichkeit, Lebensmittel aufzubewahren, indem sie den benötigten Platz minimieren.
- Es versteht sich von selbst, dass davon abgeraten wird, Wärme erzeugende Gegenstände in Ihren unterirdischen Lagerbereich zu bringen. Vermeiden Sie es, Kohlenbecken aufzustellen, Fackeln, oder Kerzen in diesem Raum, da sie die Temperatur erhöhen.
- In Going Medieval, Strukturelle Integrität ist von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere für größere Räume, Sie müssen Balken und Stützpfosten konstruieren. Beim Aufbau einer 7×7 Zimmer, Es ist wichtig, die mittlere Fliese intakt zu lassen, um einen Einsturz zu verhindern, der alle darüber liegenden Erdschichten auslöschen würde. Das regelmäßige Anbringen von Stützpfosten in Ihren Räumen trägt dazu bei, die Stabilität des Daches aufrechtzuerhalten. Wenn Sie weitere Informationen zur Stabilität benötigen, Perafilozofs YouTube-Leitfaden bietet eine umfassende Erklärung.
Nachdem wir nun die grundlegenden Aspekte abgedeckt haben, Lassen Sie uns die Schlüsselfaktoren untersuchen, die zur Schaffung eines effektiven Kühllagersystems beitragen.
Wie viele Ebenen?
In der Vergangenheit, Die Menge an Schmutz über Ihrem Keller spielte eine wesentliche Rolle für seine Wirksamkeit. Jedoch, mit den jüngsten Änderungen, die Wirkung zusätzlicher Schmutzschichten ist geringer geworden. Der Temperaturunterschied bei verschiedenen Verschmutzungsgraden ist jetzt weniger signifikant. Von links nach rechts, wir beobachten die Temperatur von 5,8°C mit einem Verschmutzungsgrad, 5.6°C mit zwei Verschmutzungsgraden, und immer noch 5,5°C mit drei Schmutzebenen über dem Raum.
Eine Ebene mit Schmutz darüber
Zwei Ebenen Schmutz darüber
Drei Ebenen Schmutz oben
Auch wenn es am ersten Tag, an dem Sie in Eile sind, Ihren Vorrat einzurichten und den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern, möglicherweise nicht die effizienteste Nutzung Ihrer Zeit ist, Ein tieferes Vordringen in den Boden kann einige Vorteile bieten, wenn später im Spiel ein fortschrittlicheres Speichersystem eingerichtet wird.
Bodenbelag: Ja oder nein?
Der Bodenbelag fungiert nun als echte Wärmedämmung, statt Wärme zu erzeugen. Das bedeutet, dass Sie in Ihren Lagerräumen sicher Fußböden verlegen können, ohne sich Gedanken über einen Temperaturanstieg machen zu müssen. In diesem Vergleich, Ich habe den neuen Korbgitterboden verwendet, was einen Wärmedämmwert von bietet 0.05, und der Holzboden, das einen Wärmedämmwert von bietet 0.7. Beide Bodenbeläge sind von drei Schmutzschichten bedeckt.
Korbgitterboden
Holzböden
Der Vergleich ergab, dass der Gitterboden den Raum auf seiner Standardtemperatur für dieses Niveau hielt (5.5°C), während der Holzboden ihn leicht auf 5,2 verringerte°C. Obwohl der Unterschied gering ist, es hat Bedeutung.
Was ist mit Wänden??
Bedenken Sie, dass die Wärmedämmung dazu dient, Temperaturen zu speichern, Es ist von Vorteil, seine Präsenz zu maximieren. daher, Lassen Sie uns Wände in den Aufbau integrieren. Lehmwände verfügen über die höchste Wärmedämmung im Spiel, stehen bei 0.9. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für den Bau von Räumen.
Beim Umschließen der Wände um einen Raum, Es wurde beobachtet, dass eine 3×3 Der Bereich registriert jetzt eine Temperatur von 3,8°C. Dieses Ergebnis ist bemerkenswert, da es einen erheblichen Temperaturunterschied zeigt.
Auf die Größe kommt es an
Jetzt, Betrachten wir den letzten Faktor: der Einfluss der Größe. Spielt es wirklich eine Rolle?? Also, wenn es um Lagerkeller geht, Größe ist in der Tat wichtig. Tatsächlich, desto größer der Keller, desto besser. Kleinere Räume neigen dazu, Wärme zu speichern, was zu höheren Temperaturen führt. Im bereitgestellten Beispiel, Wir können einen Raum mit beobachten 28 verfügbare Raumquadrate, das eine Temperatur von 3,7 aufrechterhält°C.
28 Quadratischer Raum
Alles zusammenfügen
Ergibt die Kombination all dieser Merkmale den bestmöglichen Stauraum??
Großes Zimmer mit Lehmwänden und Holzböden
Das Ergebnis der Implementierung dieser kombinierten Funktionen ist offensichtlich, da die Temperatur deutlich auf 1,2 gesunken ist°C. Dieser Erfolg ist es auf jeden Fall wert, gefeiert zu werden! Allerdings verhindert es nicht vollständig, dass Lebensmittel allmählich verderben oder verderben, Es stellt sicher, dass die Lebensmittel bestmöglich haltbar bleiben. Zusätzlich, Seien wir realistisch, sogar in unseren echten Gefrierschränken, Nach mehr als einem Jahr Sitzen schmeckt das Essen nicht mehr gut.
Bonusnotizen
- Eis kann sehr hilfreich sein, um im Sommer niedrigere Temperaturen aufrechtzuerhalten. Jedoch, wobei der Untergrund nicht mehr unter 0°C sinkt°C, Die Eisproduktion wird auf bestimmte Zeiten begrenzt. In den Wintermonaten ist es notwendig, oberirdisches Eis zu produzieren. Obwohl Eis die Temperatur eines Raumes nicht unter 0 °C senken kann°C, Es kann dazu beitragen, die Temperaturen in den wärmeren Monaten so niedrig wie möglich zu halten.
- Im Winter, Sie haben die Möglichkeit, Türen zu öffnen, um die Temperatur Ihres Lagerbereichs unter den Gefrierpunkt zu senken. Durch den Einsatz von Leitern, Das einzige Wildtier, das Zugang zu Ihrem Lagerbereich hat, sind Iltis. Alternative, Sie können eine Außenwand errichten, um den Zugang zur Treppe zu blockieren, während der Bereich nicht überdacht bleibt, und verhindert so das Eindringen von Tieren.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Haustiere keine Leitern benutzen können. Der Aufbau nach unten ist eine praktische, platzsparende Lösung, Sie müssen alternative Standorte für Ihre Haustiere bereitstellen‘ Lebensmittel, damit sie darauf zugreifen können.
Haftungsausschluss
Der Test wurde auf einer Talkarte mit normalen Schwierigkeitsgraden durchgeführt. Screenshots wurden während der Frühlingssaison aufgenommen. Im Sommer, mit Temperaturen von bis zu 32 °C°C, Im Endlagerraum herrschte eine Temperatur von 2 °C°C. Bedauerlicherweise, Ein Hitzewellenszenario konnte aufgrund von Zeitbeschränkungen bei der Geschwindigkeit des Spiels nicht getestet werden.
Das ist alles, was wir heute dafür teilen Ins Mittelalter gehen Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Lyosha. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.